Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie das WG am umkompliziertesten in ein DMX GW verwandeln?
- USB NanoDMX einstecken
- Socket einrichten
- DMX Plugin konfigurieren und laufenlassen
Damit hast du eine Anbindung an KNX. Was aber nicht geht sind die ganzen Sonderfunktionen des dmxd wie z.B. stetiger Farbwechsel/Farbverlauf. Dafür ist es schnell und einfach (ohne Konsole und Root) eingerichtet.
Und dann? Ein x86 WireGate mit einem wiregated in C, ca. 1.5 GHz und 2GB Ram beim Speicher bin ich noch unsicher, tippe aber auf 4/8GB SLC-CF -> "Professional WireGate" ... wie nah bin ich dran?
Ob Du richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht.
Die bestehende HW des WG ist gar nicht richtig ausgenutzt. Es gibt noch jede Menge Optimierungspotential. Außerdem haben wir eine große Basis an WG-Kunden die sich über ein sehr ordentliches Upgrade freuen würden, ohne dass die HW auszutauschen ist.
Aber da diese NANO DMX teil recht günstig ist. im Vergleich zum DALI GW werde ich das einfach mal ausprobieren. Wenn das nicht tut dann muss ichs halt doch mit DALI machem. Danke Swiss.
@Stefan,
etwas was es nicht jetzt schon zu kaufen gibt hilft mir leider nix....
Die Frage ist, was Du machen willst.
Ich habe hier eine Menge DALI Leuchten, bei denen ich den WAF nicht durch Experimenten aufs Spiel setzen würde...
Ich möchte noch 2 RGBWW Leuchten anschliesen mehr wie geplant. Ich könnte mir jetzt auf ebay ein weiteres DALI GW kaufen. Oder auf DMX umstellen. So wie ich glesen habe geht mit besseren DMX GW schon noch einiges Spielerreine mehr wie mit DALI. Aber zunächst wäre ich schon happy wenn ich meine Striepes damit angesteuert bekomme.
Du hast doch geschreiben, dass dich die Zusatzfunktionen von DMX reizen. Mit dem dmxd kannst du wie schon weiter vorne geschrieben zum Beispiel Effektbeleuchtung mit Farbwechsel oder sequenzen zusammenstellen.
Mit dem Plugin kannst du lediglich Werte an DMX Adressen senden. Das eignet sich um eine Farbe oder Helligkeit einzustellen/ändern aber für kontinuierlichen Farbwechsel taugt das nicht sonderlich
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar