Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie das WG am umkompliziertesten in ein DMX GW verwandeln?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wie das WG am umkompliziertesten in ein DMX GW verwandeln?

    Hi,
    habe schon einige beiträge zum Thema DMX mit WG gelesen. Was ist den die unkomlizierteste Lösung euer meinung nach?
    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    - USB NanoDMX einstecken
    - Socket einrichten
    - DMX Plugin konfigurieren und laufenlassen

    Damit hast du eine Anbindung an KNX. Was aber nicht geht sind die ganzen Sonderfunktionen des dmxd wie z.B. stetiger Farbwechsel/Farbverlauf. Dafür ist es schnell und einfach (ohne Konsole und Root) eingerichtet.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Was ist den die unkomlizierteste Lösung euer meinung nach?
      Ehrlich? Ein halbes bis dreiviertel Jahr warten....

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Und dann? Ein x86 WireGate mit einem wiregated in C, ca. 1.5 GHz und 2GB Ram beim Speicher bin ich noch unsicher, tippe aber auf 4/8GB SLC-CF -> "Professional WireGate" ... wie nah bin ich dran?
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Ob Du richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht.

          Die bestehende HW des WG ist gar nicht richtig ausgenutzt. Es gibt noch jede Menge Optimierungspotential. Außerdem haben wir eine große Basis an WG-Kunden die sich über ein sehr ordentliches Upgrade freuen würden, ohne dass die HW auszutauschen ist.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            O.K. ... dann ists mir klar.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Mir ist nichts Klar.

              Aber da diese NANO DMX teil recht günstig ist. im Vergleich zum DALI GW werde ich das einfach mal ausprobieren. Wenn das nicht tut dann muss ichs halt doch mit DALI machem. Danke Swiss.

              @Stefan,
              etwas was es nicht jetzt schon zu kaufen gibt hilft mir leider nix....

              Wer hat denn noch alles diese NANO DMX am laufen?

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Die Frage ist, was Du machen willst.
                Ich habe hier eine Menge DALI Leuchten, bei denen ich den WAF nicht durch Experimenten aufs Spiel setzen würde...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe den NanoDMX mit dem Plugin am laufen (also die einfache Version)
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    Die Frage ist, was Du machen willst.
                    Ich habe hier eine Menge DALI Leuchten, bei denen ich den WAF nicht durch Experimenten aufs Spiel setzen würde...
                    Ich möchte noch 2 RGBWW Leuchten anschliesen mehr wie geplant. Ich könnte mir jetzt auf ebay ein weiteres DALI GW kaufen. Oder auf DMX umstellen. So wie ich glesen habe geht mit besseren DMX GW schon noch einiges Spielerreine mehr wie mit DALI. Aber zunächst wäre ich schon happy wenn ich meine Striepes damit angesteuert bekomme.

                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Ich habe den NanoDMX mit dem Plugin am laufen (also die einfache Version)
                      Die liegt jetz auch bei mir rum. :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, Jürgen. Dann hast Du ja was zum experimentieren
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Und später wenn du mal wieder viel Zeit hast, kannst du ja immer noch auf dmxd umstellen
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Was fuer einen vorteil wuerde dmxd
                            bringen?

                            Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast doch geschreiben, dass dich die Zusatzfunktionen von DMX reizen. Mit dem dmxd kannst du wie schon weiter vorne geschrieben zum Beispiel Effektbeleuchtung mit Farbwechsel oder sequenzen zusammenstellen.

                              Mit dem Plugin kannst du lediglich Werte an DMX Adressen senden. Das eignet sich um eine Farbe oder Helligkeit einzustellen/ändern aber für kontinuierlichen Farbwechsel taugt das nicht sonderlich
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X