Hallo,
unser Rohbau ist fertig und ich bin momentan dabei in der ETS mein Projekt anzulegen.
Bei der Vergabe der Gruppenadressen bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher und brauche Euren Rat.
Ich habe mich für folgende Struktur entschieden:
Hauptgruppe/Mittelgruppe/Untergruppe = Funktion/Geschoss/Untergruppe
Ich würde die Untergruppen gerne jetzt schon zukunftsorientiert anlegen. Was ich damit meine ist, dass ich z.B. jetzt schon eine Leuchtengruppe im DG-Flur für das spätere Dimmen anlegen möchte, welche allerdings erstmals über einen "normalen einfachen" Schaltaktor läuft.
Da der spätere Dimmaktor noch nicht ausgewählt ist, kann ich die Funktionen des Aktors nicht anwenden bzw. als Vorlage nehmen.
Gibt es "Standard"-Untergruppen für z.B. Beleuchtung, Heizung, Steckdosen usw. die eine spätere Nutzung bzw. Erweiterung vereinfachen?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
FG
Roland
unser Rohbau ist fertig und ich bin momentan dabei in der ETS mein Projekt anzulegen.
Bei der Vergabe der Gruppenadressen bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher und brauche Euren Rat.
Ich habe mich für folgende Struktur entschieden:
Hauptgruppe/Mittelgruppe/Untergruppe = Funktion/Geschoss/Untergruppe
Ich würde die Untergruppen gerne jetzt schon zukunftsorientiert anlegen. Was ich damit meine ist, dass ich z.B. jetzt schon eine Leuchtengruppe im DG-Flur für das spätere Dimmen anlegen möchte, welche allerdings erstmals über einen "normalen einfachen" Schaltaktor läuft.
Da der spätere Dimmaktor noch nicht ausgewählt ist, kann ich die Funktionen des Aktors nicht anwenden bzw. als Vorlage nehmen.
Gibt es "Standard"-Untergruppen für z.B. Beleuchtung, Heizung, Steckdosen usw. die eine spätere Nutzung bzw. Erweiterung vereinfachen?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
FG
Roland
Kommentar