Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Frage zu Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also, habe die Schnittstellenadress auf 0.0.1 geändert - ändert aber nichts am Verhalten...:-(
    Ich kann nach wie vor auf 1.1 nicht programmieren. Auf 1.2 geht es aber...

    Insofern bin ich ja der Ansicht, dass es am LK liegen muss. Warum reagieren sonst die beiden Linien unterschiedlich, obwohl gleiche Position in der Topologie...?

    Kommentar


      #17
      Hallo Volker,

      Hast du auch ganz sicher die verdrosselte Spannung zur Versorgung der Linien genommen?
      Ansonsten tausche vielleicht mal die LK, um einen Defekt auszuschließen.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #18
        Ja, es ist definitiv überall die verdrosselte Spannung benutzt.

        Habe jetzt auch die beiden LKs getauscht, bzw. aktuell nur den von 1.2.0 auf 1.1.0 (der andere ist noch nicht angeklemmt).
        Ich kann immer noch nicht auf 1.1.0 programmieren...:-(

        Kommentar


          #19
          So, der (getauschte) LK 1.2.0 ist auch wieder angeschlossen und ich kann nach wie vor auf 1.2 programmieren.

          Nun habe ich am LK 1.1.0 den gesamten Bus abgeklemmt und nur 1 einziges Gerät angeschlossen - um evtl. phys. Topologieprobleme durch das Umklemmen ausschließen zu können. Auch bei dem einen Gerät kann ich nur die phys. Adresse, nicht aber die Applikation programmieren. Fehlermeldung nach wie vor: Kann das Gerät nicht finden...

          So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...?!?! :-(

          Kommentar


            #20
            Das Problem ist gelöst.

            Wenn man sich einmal auf eine mögliche Fehlerquelle eingeschossen hat, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

            In der ETS war für die Linie 1.1 eine Verbindung eingetragen.
            Nachdem ich die entfernt habe, läuft es einwandfrei...

            Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Ob die LK auf "Durchzug" stehen oder nicht, hat für die Programmierung der Geräte überhaupt keinen Einfluss, das bezieht sich nur auf Gruppentelegramme.
              Da hat ja auch niemand etwas anderes behauptet es ist aber in der Anlage ein einfacher Weg den gesamten Hardware Pfad vom der Schnittstelle in die Linie zu überprüfen dies schliesst auch die SV ein.

              Zitat von volvog Beitrag anzeigen
              Das Problem ist gelöst.

              In der ETS war für die Linie 1.1 eine Verbindung eingetragen.
              Nachdem ich die entfernt habe, läuft es einwandfrei...
              Da steh Ich wohl grad auf dem Schlauch. Welche Verbindung in der ETS verhindert das Programmieren ?

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #22
                Unter den Eigenschaften der Linie (wo man auch das Medium angibt) war eine Verbindung gesetzt. Dies führte dazu, dass ich mit IP-Routing nicht auf diese Linie zugreifen konnte.
                Nachdem ich den Wert für Verbindung gelöscht habe, war alles ok...

                Kommentar

                Lädt...
                X