Hallo,
wir sind gerade dabei unseren Altbau zu modernisieren u.a. kommt im Wohn- und Esszimmer (ein Raum) eine neue Fußbodenheizung rein. Daneben sind noch 2 weitere Radiatoren verbaut.
Da wir erst nächstes Jahr das Haus dämmen lassen empfehlt uns der Heizungsbauer die Radiatoren erstmal sitzen zu lassen und diesen ggf. nächstes Jahr zu entfernen.
Da wir neben der FBH auch an die Elektrik (KNX) gehen ergibt sich für mich gleich eine Frage:
(Geplant waren Gira TS3 Komfort mit dem MDT Heizungsaktor. Daneben ist ein Homeserver geplant.)
Was ist jetzt jedoch bei der Situation FBH und Radiator in einem Raum zu beachten? Kann ich einfach den Temperaturwert auf den MDT-Aktor für alle Stellenatriebe (FBH + Radiatoren) geben?
Irgendwo stand auch etwas zum Thema zweistufiges Heizen. Ich finde jedoch den Thread nicht.
Danke
Maik
wir sind gerade dabei unseren Altbau zu modernisieren u.a. kommt im Wohn- und Esszimmer (ein Raum) eine neue Fußbodenheizung rein. Daneben sind noch 2 weitere Radiatoren verbaut.
Da wir erst nächstes Jahr das Haus dämmen lassen empfehlt uns der Heizungsbauer die Radiatoren erstmal sitzen zu lassen und diesen ggf. nächstes Jahr zu entfernen.
Da wir neben der FBH auch an die Elektrik (KNX) gehen ergibt sich für mich gleich eine Frage:
(Geplant waren Gira TS3 Komfort mit dem MDT Heizungsaktor. Daneben ist ein Homeserver geplant.)
Was ist jetzt jedoch bei der Situation FBH und Radiator in einem Raum zu beachten? Kann ich einfach den Temperaturwert auf den MDT-Aktor für alle Stellenatriebe (FBH + Radiatoren) geben?
Irgendwo stand auch etwas zum Thema zweistufiges Heizen. Ich finde jedoch den Thread nicht.
Danke
Maik
Kommentar