Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Nachlaufzeit schaltet nur 1 mal....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Nachlaufzeit schaltet nur 1 mal....

    Guten Abend!
    Nachdem ich nun mehrere Abende mit ausprobieren und googlen verbracht habe, hoffe ich im Forum eine Antwort zu bekommen. (Bitte gnädig sein, ich bin Anfänger!)

    Ich verfüge über einen ABB-Dimmaktor 4-fach, eine Siemens Wetterstation und eine Gira Universaltasterschnittstelle (an diese ist ein Relais mit mehreren vorhandenen 230V Bewegungsmeldern angeklemmt).

    Nun habe ich mir eine UND-Logik in der Wetterstation gebastelt, welche schaltet, sobald eine gewisse Dunkelheit herrscht und wenn die Tasterschnittstelle schaltet. Diese stößt eine Treppenhausschaltung (Logik im Dimmaktor) an und diese wiederum schaltet das Außenlicht ein. Nach der eingestellten Zeit schaltet sich das Licht außen auch wieder brav ab.

    Betätige ich einen der Bewegungsmelder nun erneut, so passiert gar nichts mehr.
    Der Busmonitor registriert, dass die Tasterschnittstelle geschaltet hat. Allerdings läuft die Logik der Treppenhausschaltung nicht mehr an.
    Betätige ich während der Nachlaufzeit einen weiteren Bewegungsmelder, so wird die Nachlaufzeit jedoch auch nicht verlängert (retriggern ist aktiviert)....

    Wer kann mir helfen, wo mein Denkfehler ist?!

    Vielen Dank im Voraus!

    Wer sich über den Aufbau wundert: Ich konnte es mir leider nicht aussuchen...

    Grüße

    #2
    Hallo mrbinford,

    für eine Hilfestellung wären Screenshots von den Verknüpfungen der Gruppenadressen (GA) hilfreich.
    Ohne dieser Info wirds schwierig, aber ich versuche mal einen Einstieg.

    Die Bewegungsmelder sind an der Tasterschnittstelle angeschlossen, oder?
    Was hast du an der Tasterschnittstelle als "Aktion" für die fallende Flanke eingestellt?

    Die GA der Tasterschnittstelle hast du mit der Logik der Wetterstation verknüpft, oder?

    Und die Wetterstation sendet nicht erneut, nach Eingang eines Signals der Tasterschnittstelle?

    Hab ich dich soweit richtig verstanden?

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Moin,
      klingt für mich so, als wäre die Logik in der Wetterstation falsch eingestellt.
      Dort müsste man einstellen können, ob neu gesendet wird, wenn der Eingang sich ändert (ein Signal bekommt) oder wenn der Ausgang der Logik sich verändert.
      Der Ausgang der Logik verändert sich aber nur, wenn das Licht sich ändert. Die Tasterschnittstelle sendet ja nie eine 0, sondern immer nur eine 1. Wenn die Sendebedingung der Logik falsch eingestellt ist, dann sieht sie zwar am Eingang erneut eine 1 ankommen, sendet aber nicht erneut eine 1 auf den Ausgang.

      Edit: prüf das mal, in dem du im BUS-Monitor von Hand eine 0 auf die GA schickst die die Tasterschnittstelle sendet und danach nochmal eine 1 hinterher.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Mahlzeit!
        Danke schonmal für die schnellen Antworten!
        Ich habe mal ein paar Screenshots angehängt. Problematisch scheint tatsächlich zu sein, dass die Wetterstation erst bei ÄNDERUNG eine neue Nachricht sendet. Da die Tasterschnittstelle jedoch nur EIN sendet, kommt bei der Wetterstation auch keine Änderung an.
        Stellt man die Tasterschnittstelle jedoch so ein, dass sie ein AUS sendet, dann wird das AUS weitergeleitet, dass auch die Beleuchtung direkt ohne Nachlaufzeit (hier hab ich es schon mit einem uns zwei Objekten versucht...) abgeschaltet wird...
        Wie mans macht, macht mans verkehr!
        Hat jemand eine Idee, wie ich das Dilemma lösen kann?

        Grüße

        Tim
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Moin,
          mach doch bitte mal einen Screenshot von den Auswahlmöglichkeiten der Wetterstation bei der Einstellung "Logik-Objekt senden". Aktuell steht dort ausgewählt "bei Änderung". Evtl. kann man da, wie vorhin schon geschrieben, einstellen, dass er immer senden soll.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Du könntest das Tor im Dimmaktor nutzen oder alternativ mit der Freigabe im Dimmkanal arbeiten.
            Gruß Peter

            Kommentar


              #7
              @Bainit: Die Auswahlmöglichkeiten bei "Logik Objekt senden" sind lediglich "bei Änderung" und "bei Änderung und zyklisch".
              Der Zyklus kann auf minimal 5 Sekunden eingestellt werden.
              Ich hatte das schon mal getestet, da ging das Licht dann aber nie mehr aus, glaube ich...

              @EIBvsKNX: Welches Tor im Dimmaktor? Wie meinst du das?
              Ich hatte mal die Logik des Dimmaktors ausprobiert, allerdings hatte ich auch hier Schwierigkeiten, da ich glaube, dass die Dämmerung nur bei Sendung (min. alle 5 Sekunden bei Messwerten der Wetterstation) berücksichtigt wird? Trifft das zu?

              Kommentar


                #8
                Zitat von mrbinford Beitrag anzeigen
                @EIBvsKNX: Welches Tor im Dimmaktor? Wie meinst du das?
                Ich hatte mal die Logik des Dimmaktors ausprobiert, allerdings hatte ich auch hier Schwierigkeiten, da ich glaube, dass die Dämmerung nur bei Sendung (min. alle 5 Sekunden bei Messwerten der Wetterstation) berücksichtigt wird? Trifft das zu?
                Kannste doch einstellen unter Kanal (Auswahl). Einfacher wäre es aber mit der Dämmerung den Dimmkanal (Freigabe) zu Öffnen/Sperren. Dann einfach die BWM auf die Treppenhauslogik legen. Im übrigen reicht es, wenn die Dämmerung bei "Änderung" schaltet (ich sende fast nie zyklisch).
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  Nabend!
                  @EibvsKNX: Danke für den Tipp! Das war wirklich viel einfacher! Habe es soeben erfolgreich programmiert! Hofft, dass das Licht jetzt nicht tagsüber angeht, aber ich denke, es ist jetzt so wie ich es mir erhofft hatte!

                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X