Hallo,
Da ich über Weihnachten Urlaub habe und somit etwas Zeit, wollte ich bei mir im Haus noch bisschen was nachrüsten/ verbessern.
Dafür hab ich mir ein paar MDT SCN-P360D3.01 Präsenzmelder 3S besorgt. Den ersten hab ich heute im Gäste- WC montiert. Auf Bewegung reagiert und schaltet er wie er soll. Bei Präsenz allerdings nicht. Heißt das Licht geht zwar an wenn ich den Raum betrete, aber wenn ich mich nicht mehr bewege geht's nach Ablauf der Zeit aus. Der Raum ist auch nicht sonderlich groß mit 3m x 2m.
Mit der Empfindlichkeit habe ich schon rumprobiert. Aber vielleicht hab ich irgendwas noch falsch gemacht.
So ist es jedenfalls noch nicht ideal, da man sonst plötzlich auch mal im dunkeln auf Toilette sitzt. Oder hab ich falsche Vorstellungen?
Gruß Mark
Da ich über Weihnachten Urlaub habe und somit etwas Zeit, wollte ich bei mir im Haus noch bisschen was nachrüsten/ verbessern.
Dafür hab ich mir ein paar MDT SCN-P360D3.01 Präsenzmelder 3S besorgt. Den ersten hab ich heute im Gäste- WC montiert. Auf Bewegung reagiert und schaltet er wie er soll. Bei Präsenz allerdings nicht. Heißt das Licht geht zwar an wenn ich den Raum betrete, aber wenn ich mich nicht mehr bewege geht's nach Ablauf der Zeit aus. Der Raum ist auch nicht sonderlich groß mit 3m x 2m.
Mit der Empfindlichkeit habe ich schon rumprobiert. Aber vielleicht hab ich irgendwas noch falsch gemacht.
So ist es jedenfalls noch nicht ideal, da man sonst plötzlich auch mal im dunkeln auf Toilette sitzt. Oder hab ich falsche Vorstellungen?
Gruß Mark


mir ist das nicht klar. Auch nach einigen Recherchen habe ich bisher nur festgestellt, dass PMs normalerweise empfindlicher sind (ggf. durch Hard- und Software), und meist über andere Einstellmöglichkeiten verfügen (besonders bei KNX PM). Aber der Übergang zwischen PM und BWM ist IMHO sehr fließend und man könnte fast meinen, die Unterscheidung dient häufig nur dazu verschiedene Produkte innerhalb eines Herstellers abzugrenzen.
Kommentar