Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testboard Marke Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    LS-Schalter sind untereinander nie selektiv, egal welche Typen
    SORRY, aber NIE ist falsch

    Thermisch sind LS selektiv wenn sie 2 Größen auseinanderliegen...

    Magnetisch (also im KS Fall) wird ein B vor einem C Typen ansprechen - genaues liefert das Übereinanderlegen der Kennlinien...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      erst mal Respekt ... die Leitungsführung im Kasten sieht super aus. ich denke, damit bist Du auf dem richtigen Weg.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        Danke noch mal an alle für die hilfreichen (!) Beiträge.
        Heute kam der Eli mit einigen Aktoren vorbei. Diese wurden dann auch gleich angeschlossen. Der Aufbau wurde übrigens für "gut" befunden. Es waren keinerlei Änderungen in der Verdrahtung notwendig. Da bin ich schon ein wenig stolz.
        Der Jalousieaktor hat leider nicht mehr in den Kasten gepasst. Ein paar Fotos findet ihr im Anhang.

        Die ersten Programmierungen waren "easy".
        Lampe AN, Lampe AUS. Jalousie Hoch / Runter.
        Habe auch schon eine Szene mit bestimmter Beleuchtung in Kombi mit halbruntergelassenen Jalousien programmiert. Da musste ich schon mehr nachdenken. Aber jetzt gehen mir schon die Ideen aus.

        Hab jetzt Spaß an der Sache gefunden.

        Wie könnte ich das Board sinnvoll erweitern?

        PM?

        Gruß, neo
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hi,
          die Lampen machen eigentlich nur für Dimmer sinn. (Meiner meinung nach) weil man ja an den Leuchtdioden am Aktor erkennen kann ob sie brennen oder nicht.

          Dürfen in die Schraubklemmen von MDT den 2 Leiter angeschlossen werden? Würde ich so nicht machen du hast doch noch genug unbenutzte Klemmen frei an der Nulleiter klemmen oben Rechts.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #20
            Super!

            auch wenn die Leitungsverlegung jetzt nicht mehr ganz so elegant ist, finde ich dass das ein sehr, sehr schönes Beispiel für ein gelungenes Testbrett ist.

            Den Neutralleiter und PE über blaue und grün-gelbe Kabelbinder zu bündeln ist schon witzig:-)

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #21
              Erweiterungsvorschlag

              Bau ein Haus drumrum !

              Kommentar


                #22
                Ich hoffe mal dein Testbrett ist ortsfest.

                Kommentar


                  #23
                  Glückwunsch, sieht ordentlicher und sicherer aus als die meisten Testboards die ich bisher gesehen habe. Soll aber kein Freispruch sein, Strom ist nunmal gefährlich, ein kleiner Fehler reicht....

                  Zitat von neo0711 Beitrag anzeigen
                  Wie könnte ich das Board sinnvoll erweitern?
                  Um ein paar 1-Wire Sensoren und eine "Zentrale" dazu. Wenn Du es bastelig und billigst willst und neue Herausforderungen und Lernaufgaben suchst, dann Kauf einen Pi und nimm das Smart-image. Ansonsten ein Wiregate.

                  Damit hast dann den Einstieg in die Sensorik - mit der ein Haus erst richtig "intelligent" wird - und Logik sowie Visu dazu, weil die Logik hilft bei Kompfortmerkmalen und die Visu zeigt Dir die Zustände an. Nicht nötig aber chic.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X