Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX EFH - privat - welches System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX EFH - privat - welches System

    Hallo Zusammen,

    ich plane derzeitig die KNX Installation in unserem Neubau und muss zugeben, dass ich auf diesem Gebiet ein Neuling bin.

    Vom System her möchten wir gerne die Bauteile von MDT verwenden (Aktoren, Präsentsmelder, Regeler, Sensoren...). In Verbindung mit einem ProKNX und der iKNiX Software.

    Geregelt/ gesteuert werden sollen folgende Dinge:
    - Lichter, div. Steckdosen
    - Raffstores
    - Heizungsanlage von Viessmann (VITOTRONIC)
    - und ganz wichtig SONOS sollte auch Steuerbar sein.
    - ggf. Alarmanlage von Honeywell

    Steuerbar über:
    - iPhone
    - iPad
    - All in one PC

    Nun zu meinen Fragen:
    Bin ich mit der oben genannten Hardware grundsätzlich für meine Anforderungen gut bedient?
    Des weiteren habe ich mir das iKNiX System angeschaut. Die Bedienoberfläche schein mir sehr "aufgeräumt". Es gibt ja im Prizip nur "Schalter" bzw. "Regeler".
    Habt ihr empfehlungen für weitere Software, wo man zum Beispiel den Grundriss oder vielleicht sogar 3D Ansichten einfügen kann?
    Vorraussetzung wäre, dass es ähnlich wie ein Editor aufgebaut ist bzw. mit überschaubarer Einarbeitung zu Programmieren ist (ich bin kein gelernter Informatiker).


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Gruß,
    Pete

    #2
    Zum Punkt Alarmanlage:
    Die Entscheidung zu einer Honeywell würde ich an deiner Stelle überdenken. Siehe Forum. Ich empfehle Telenot EMA z.b. Complex 400H , haben auch schöne Bedienteile und lässt sich ebenfalls an den Bus aufschalten.

    Zum Punkt Visualisierung.
    - Ras. PI mit SmartVisu
    - Gira Homeserver 4

    Kommentar


      #3
      Alles gut. Alarmanlage würde ich auch Telenot nehmen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Nur der Koppler Telenot - KNX ist vom Preis auch nicht ohne!

        Kommentar


          #5
          Also an das Honeywell System bin ich mehr oder weniger gebunden...

          Ist die Lösung mit Gira nicht sehr teuer, weil die Software von Gira programmiert bzw. individualisiert wird?

          Kommentar


            #6
            Ich löse ähnliches mit der NOMOS Box. Visu für PC, iOS und Androide vorhanden. Telenot und SONOS Treiber auch enthalten...

            LG

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerPete Beitrag anzeigen
              Ist die Lösung mit Gira nicht sehr teuer, weil die Software von Gira programmiert bzw. individualisiert wird?
              Die Hardware der Aktoren kann man problemlos mischen, man findet im Allgemeinen auch einen ähnlichen Funktionsumfang. Unterschiede gibt es da eher im Detail und wenn es um die Kostenoptimierung der Lösung geht.
              Schalter sind dann sowieso eine Frage des Geschmacks (und des Budgets).

              Bzg. Visu gilt aus meiner Sicht, wenn man nichts selber machen möchte und komplexe Anforderungen hat, wird es teuer -- egal welche Lösung man wählt.
              Die Visu ist zwar die Schnittstelle die man am Anfang am meisten sieht, die Logik-Engine aber aus meiner Sicht viel wichtiger -- alles was automatisch passiert muß ich erst gar nicht per Visu schalten ...

              Grüße aus Wuppertal
              Gruß,
              Marc

              Kommentar


                #8
                Hallo Leute,
                nachdem ich ein paar Wochen mit der Verkabelung beschäftigt war, nun wieder ein bisschen Planung.
                Was ich eingängig vergessen hatte ist, dass ich LED strips einbinden möchte. Es soll sowohl die Farbwechsel als auch die dimmfunktion verfügbar sein.
                Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Hardware nötig ist und welche Leitungen ich an den Strips brauche (Stromversorgung, Datenleitung?)


                Besten Dank im Voraus.

                Kommentar


                  #9
                  Led würde ich über dali oder DMX steuern, bei den meisten LED Strips, fährst du mit 24v auf den led Treiber den du dann über Dali, Dmx, 1-10v USW steuerst.
                  Aber wende dich lieber an deinen Eli denn das gefährliche Halbwissen der Meisten Bauherren !!??

                  Kommentar


                    #10
                    KNX-User-Forum - Effektvolles Licht mit KNX und DALI

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Markus,

                      Besten Dank für den Link.
                      Das hat mir schon ordentlich weiter geholfen. Dennoch ein paar Fragen:
                      Für die Praktische Umsetzung laufe ich zum Beispiel ein Gateway und diesen K211. So wie ich dich verstehe können diese beiden Geräte mit einem herkömmlichen 5x1,5 nym verbunden werden (sind hier auch andere Querschnitte möglich, habe noch massig 2x10x0,8 und CAT7 liegen).
                      Der K211 sitzt dezentral direkt an der Led ist das richtig? Kann der k211 sowohl das Dimmen der led's als auch das umschalten der Farben übernehmen?

                      Eine weitere Frage ist, was der Unterschied zwischen einer LED Zeile und einem Led strip? Ich hatte eigentlich gedachte, dass ich Strips einsetzten kann, da dieser ja auch über vier Adern verbunden ist. Ist das soweit korrekt?


                      MfG Pete

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Pete,

                        inzwischen gibt es neuere Geräte am Markt.

                        Für Dali oder DMX bietet sich der Eldoled 720d an. Er kann 4*6A. Für Einfarbige Lösungen bieten sich die Eldoled LIN2XX Geräte an.

                        Wenn Du ein Gerät mit integriertem Trafo möchtest, kannst Du den LIN100 verwenden.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Danke für den Hinweis. Ich werde mir die Geräte mal anschauen. Allerdings hilft mir das erstmal nicht hinsichtlich korrekter Verdrahtung weiter.
                          Kannst du mir hierzu auch was sagen?


                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Bemühe mal bitte die Suchfunktion. Du findest hier etliche Beispiele zur Verdrahtung des Eldoled 720d zentral oder dezentral. Im Beitrag "Umzug Voltus GMBH" findest Du Bilder einer zentralen Lösung mit Eldoled 720d.

                            Wenn Du das Wort "DALI" klickst, findest Du auch ein paar Anleitungen in der Bibliothek.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Zusammen,

                              ich bin immernoch an der Planung/ Umsetzung unserer LED Steuerung dran.
                              Ich habe jetzt gehen, dass MDT auch einen RGBW LED Controller anbietet, der direkt über den KNX angesteuert werden kann.

                              Hat jemand schon Erfahrung hiermit? Ich müsste im Erdgeschoss 2 Zonen (später vielleicht auch 4 Zonen) ansteuern.
                              - Wohnzimmerwand ca. 20 Meter Strip
                              - Küche auch ca. 20 Meter Strip

                              Softwareseitig bin ich immernoch bei der iKNiX App. Kann man mit den MDT Komponenten (ein steuergerät in der WoZi Wand, ein weiteres in der Küche) und der iKNiX App diese beiden Bereiche "Syncronisieren", sodass gewährleistet ist, dass in beiden Bereichen die selbe Farbe an ist.
                              Nächste Frage ist, ob die iKNiX Software überhaupt diese Farbsteuerung (ein Kreis mit dem RGB Spektrum und eine entsprechende Intensitätssteuerung) übernehmen kann.

                              Viele Dank im Voraus für eure Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X