Die Bilton Reg Dimm-Aktoren verfügen ja über einen Firmeneigenen Bus mit denen man die Geräte als Master + viele Slaves zusammenschalten kann (siehe http://www.voltus.de/out/pictures/do...REG-S24904.pdf).
Weiß jemand ob man ein KNX Reg als Master und Dali Reg als Slaves einsetzen kann? Theoretisch geht das bestimmt. Ist ja beide male das der Firmeneigene Bus. Aber evtl. hat Bilton da eine Sperre eingebaut?
Hintergrund der Frage:
Die Bilton KNX Reg Geräte kosten pi*Daumen ca. 80EUR mehr als die Dali Geräte.
Wenn das Mischen funktioniert, könnte man zum Anbinden an KNX ein KNX Reg nehmen, und als Slaves die günstigeren Dali REGs.
Damit wären die ersten 4 Kanäle bei ca. 54EUR pro Kanal, und alle weiteren bei rund 33EUR pro Kanal.
Weiß jemand ob man ein KNX Reg als Master und Dali Reg als Slaves einsetzen kann? Theoretisch geht das bestimmt. Ist ja beide male das der Firmeneigene Bus. Aber evtl. hat Bilton da eine Sperre eingebaut?
Hintergrund der Frage:
Die Bilton KNX Reg Geräte kosten pi*Daumen ca. 80EUR mehr als die Dali Geräte.
Wenn das Mischen funktioniert, könnte man zum Anbinden an KNX ein KNX Reg nehmen, und als Slaves die günstigeren Dali REGs.
Damit wären die ersten 4 Kanäle bei ca. 54EUR pro Kanal, und alle weiteren bei rund 33EUR pro Kanal.
Kommentar