Hallo!
Habe heute schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen! Hatte mir eine EWPM für meine Wärmepumpe gewünscht.
Also nichts wie das Ding in den WPM2007 gesteckt und mit dem Bus verbunden.
Nach 2 Stunden ist nun die Ernüchterung da.
Das Teil läßt sich irgendwie nicht ordnungsgemäß mit einer phys.Adresse programmieren.
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen wie in der Dimplex Wiki geschrieben.
Habe mir die Dimplex_EWPM_Pugin_ETS4.proj geladen und in die ETS4 importiert.Dort wollte ich dann die Phys.Adresse programmieren und dann das Teil in mein Projekt transferieren.So war der Plan.
Das Problem ist das das Teil mir beim prog.der phys.Adresse immer eine Fehlermeldung ausgibt.Auch wenn ich nach der pyhs.Adresse per Diagnose suche ist das Teil nicht da.Mache ich aber eine Auflistung einer Linie, existiert das Garät.Habe auch mal eine andere phys.Adresse genommen.Genau das gleiche Fehlerbild. (keine prog.möglich,per Diagnose nicht vorhanden,aber anschließend in einer Linie vorhanden)???
Was soll ich davon halten??Hatte Ihr so einen Fall mit der EWPM auch schon mal??
So sieht in meinen Augen eine ordentliche Programmierung nicht aus.Ich bin nun total verunsichert ob die phys.Adresse jetzt in dem Teil steht und ich weiter machen kann oder nicht.
Mal nur so unter uns.
Das Teil (EWPM) ist ja eigentlich eine Zumutung.Allein die zukünftige Programmierung mit der Zusatzsoftware KSET und der Preis....ohne Worte.
Gruß raz
Habe heute schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen! Hatte mir eine EWPM für meine Wärmepumpe gewünscht.
Also nichts wie das Ding in den WPM2007 gesteckt und mit dem Bus verbunden.
Nach 2 Stunden ist nun die Ernüchterung da.
Das Teil läßt sich irgendwie nicht ordnungsgemäß mit einer phys.Adresse programmieren.
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen wie in der Dimplex Wiki geschrieben.
Habe mir die Dimplex_EWPM_Pugin_ETS4.proj geladen und in die ETS4 importiert.Dort wollte ich dann die Phys.Adresse programmieren und dann das Teil in mein Projekt transferieren.So war der Plan.
Das Problem ist das das Teil mir beim prog.der phys.Adresse immer eine Fehlermeldung ausgibt.Auch wenn ich nach der pyhs.Adresse per Diagnose suche ist das Teil nicht da.Mache ich aber eine Auflistung einer Linie, existiert das Garät.Habe auch mal eine andere phys.Adresse genommen.Genau das gleiche Fehlerbild. (keine prog.möglich,per Diagnose nicht vorhanden,aber anschließend in einer Linie vorhanden)???
Was soll ich davon halten??Hatte Ihr so einen Fall mit der EWPM auch schon mal??
So sieht in meinen Augen eine ordentliche Programmierung nicht aus.Ich bin nun total verunsichert ob die phys.Adresse jetzt in dem Teil steht und ich weiter machen kann oder nicht.
Mal nur so unter uns.
Das Teil (EWPM) ist ja eigentlich eine Zumutung.Allein die zukünftige Programmierung mit der Zusatzsoftware KSET und der Preis....ohne Worte.
Gruß raz
Kommentar