Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Master Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Berker Master Control

    Hallo,
    seit heute ist das neue MT Master Control verfügbar.Download und Info: http://www.berker.com/index.php?id=1...nk=7-0-0-0&L=0

    Gruß Thorsten

    #2
    läuft das unter "Beta-Tester gesucht"?

    ich habe noch die Magenkrämpfe vom B&J ControllPaneel
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo erstmal...

      Heute Morgen habe ich vom Grosshändler das Packet bekommen mit einem Master Control von Berker drin.
      Erste Amtshandlung auspacken und begutachten.
      Die Anbindung vom Ethernet ist ein bissl Bastlerisch gelöst finde ich.Ein Patchkabel nicht mal 10cm lang und eine Buchse zum anbringen auf das vorhandene Netzwerkkabel.
      Diese Buchse ist ungeschirmt(aber ausreichend für die 10Mbit vom Display).
      Leider konnte ich selbst nicht viel herumexperimentieren, da morgen die Kunden einziehen wollen, und ich den Master Control in die Wand setzen musste.

      Hoffe ich konnte ein paar Infos liefern.

      Gruss Michael aus Dossenheim

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael HD,
        hast Du es mit der Software 701 ct programiert oder gibt es anbei eine neue Software.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Die Software kannst Du auf der Internet-Seite von Berker im Katalog runterladen...(Ist die Aktuelle version seit letzter Woche drauf)
          Einfach nach Master Control suchen, auch die Client-Software ist dort zufinden.(Nicht vergessen ist wichtig!)
          Gruss Michael

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank werde gleich mal schauen.

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Erfahrungsbericht

              Hallo,

              da die Software ja auch ins "alte" MT 701 geladen werden kann habe ich das mal gemacht.Damit stehen dann auch die neune Funktionen zur Verfügung (Anwesendheitsimulation, Diagramme, Meldeanlage) Das Update verlief ohne Probleme und das Panel läuft mit den neuen Funktionen seit 1Woche stabil wie eh und je.
              Daher kann ich aus meiner Sicht sagen das das Update ein Schritt nach vorne ist.

              Gruß Thorsten

              Kommentar


                #8
                Edit: und wieder ein Komplettzitat entfernt by Michel

                Hallo Torsten,
                Funktionieren dies Funktionen auch? Wenn Du Diagramme aufzeichnest kannst Du mir mal ein Screenshot zukommen lassen?
                Will mir die nächsten Tage ein Master Control bestellen.

                MfG
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #9
                  keine Probleme

                  Hallo
                  bis jetzt habe ich keine Fehler festgestellt.
                  Die Meldeanlage nutze ich nicht daher kann ich dazu nix sagen.
                  Im Anhang findest du mal ein Diagramm.


                  Gruß Thorsten
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Thorsten,
                    vielen Dank. So in etwa habe ich mir es Vorgestellt.

                    MfG
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich würde mein "altes" MT 701 ct auch gerne etwas erweitern...
                      Statistiken, Diagramme, Anwesenheitssimulation und Astrofunktionen sind bislang vermißte Funktionen.
                      Was genau sollte ich herunterladen (was ist ggf. bei der PC-Installation zu beachten?) und wie genau erfolgt dann das Update des Gerätes selbst?
                      Muß ich die bisherige Konfiguration (Seiten, Buttons, Lichtszenen, Logik, etc.) dann komplett neu erstellen oder kann ich die bisher erstellte übernehmen?
                      Ich muß da ein wenig vorsichtig sein, einige benötigte Funktionen können durch keinen anderen Busteilnehmer übernommen werden. Wenns dann nicht vom Start weg wenigstens das geht, was vorher schon ging, bekomme ich einiges zu hören!
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe meines geupdatet (Gira). Vorgehensweise:

                        - Projekt exportiert im Plugin der alten Version unter "Gerat - Vorlage exportieren"

                        - Physikalische Adresse verstellt

                        - neues Gerat eingefügt und ihm die alte PA vergeben

                        - Projekt importiert

                        - Upload per USB

                        fertig, alles lief wie bisher

                        - altes Gerat aus der ETS gelöscht

                        - neue Funktionen eingebaut, getestet, klappt alles (bis auf die IP-Funktionen - was klar sein dürfte ;-)
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, werde es in den Weihnachtsferien wohl mal wagen...

                          Mir ist inzwischen zugetragen worden, das Berker laut eines Mitarbeiters darüber nachgedacht haben soll wegen der Baugleicheit des MT 701 CT mit dem Berker Master Control ersteres mit dem fehlenden Ethernetanschluß nachzurüsten. Was an dieser wohl inoffiziell herausgegebenen Info dran ist, und warum Berker das dann wohl doch (noch?) nicht angeboten hat, entzieht sich meiner Kenntniss.

                          Hat hier schon jemand bezüglich der Nachrüstung einer Ethernetschnittstelle irgendwelche Nachforschungen angestellt? Ggf. die Hardware eines Master Control mit der eines MT 701 CT verglichen? Oder hat jemand einen guten Draht zu Berker und kann da nachfragen?
                          Sofern nur Teile hinzugefügt und verlötet werden müssten, würde ich mir das zutrauen, Gehäusebearbeitung inklusive.
                          Mfg
                          JH

                          Kommentar


                            #14
                            Im Gehäuse des Gira-CT war der Platz zum Einrasten der Ethernet-Buchse schon vorgesehen, als es auf den Markt kam.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Das läßt hoffen! Auch wenn ich das jetzt für Berker nicht weiß...
                              Vielleicht fehlt wirklich nur eine Buchse.

                              Da muß ich mich wohl einfach etwas gedulden und hoffen...
                              Mfg
                              JH

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X