Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Master Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Berker = Gira = Jung = INSTA
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Danke! Das wird ja immer vielversprechender!

      [ich hoffe weiter ...]
      Mfg
      JH

      Kommentar


        #18
        Hat schon mal jemand die Astrofunktion verwendet?

        In der Doku steht:
        "Findet der Sonnenuntergang vor der eingestellten Zeit statt wird bei Sonnenuntergang der Schaltbefehl (Rollade ab) gegeben, ansonsten spätestens zur eingestellten Zeit"

        Das hört sich gut an, ist aber nicht das, was die meisten haben wollen. Denn in unseren Breiten ist es nach Sonnenuntergang nicht sofort dunkel, das dauert noch rund 20-30min. Ebenso ist es schon vor Sonnenaufgang hell.

        Gesucht ist also nicht Sonnenauf- und Untergang sondern Sonnenaufgang-xMin und Sonnenuntergang+xMin.

        Der WAF für genau bei Sonnenuntergang ist Null. Rolladen runter frühestens, wenn man Licht anmachen muß.

        Ich finde keinen Hinweis darauf, das man eine solche Differenz einstellen kann (die meisten Billig-Rolladensteuerungen können das). Habe ich da was übersehen?

        Wenn nicht: Hat sonst noch jemand dieses Problem und dafür vielleicht sogar schon eine Lösung gefunden?
        Mfg
        JH

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Ich habe meines geupdatet (Gira). Vorgehensweise:

          1. Projekt exportiert im Plugin der alten Version unter "Gerat - Vorlage exportieren"

          2. Physikalische Adresse verstellt

          3. neues Gerat eingefügt und ihm die alte PA vergeben

          4. Projekt importiert

          5. Upload per USB

          fertig, alles lief wie bisher

          6. altes Gerat aus der ETS gelöscht

          7. neue Funktionen eingebaut, getestet, klappt alles (bis auf die IP-Funktionen - was klar sein dürfte ;-)
          Irgendwie habe ich jetzt schon mit 1. ein Problem:
          Im Plugin des MT 701 CT wird mir nur ein Vorlagenexport (ohne Gruppenadressen) angeboten, ein Projektexport finde ich da nicht.
          Oder ist der Projektexport der ETS selbst gemeint? Dann würde ich aber nicht verstehen, wie 2.-4. funktionieren, da ein Projektimport bei der ETS dann doch alle nach dem Export gemachten Änderungen überschreiben und damit rückgangig machen müßte, oder verhalt sich die ETS da ganz anders als ich das jetzt erwarten würde? Ich habe bislang nur einmal ganz am Anfang das Projekt in eine projekttechnisch gesehen leere Datenbank importiert, ein Export war noch nicht notwendig. Als Backup kopiere ich bislang einfach immer nur die ganze Datenbank...
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #20
            Du hast recht, habe mich unkorrekt ausgedrückt:

            Im Plugin unter Gerät - Vorlage exportieren ....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Und stimmt die Warnung das die Gruppenadressen nicht exportiert werden?
              Die alle von Hand wieder einzufügen dürfte nicht nur arbeitsintensiv sondern auch fehlerträchtig sein...
              Oder bleiben die trotz anders lautender Angaben doch erhalten?
              Mfg
              JH

              Kommentar


                #22
                Die Meldung kommt bei mir nicht!?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Jetzt beim zweiten Versuch kam sie bei mir auch nicht mehr
                  Aber ich habe es geschafft, die komplette Konfiguration sammt GAs in das "neue" Gerät zu bekommen
                  Jetzt muß nur noch der Download funktionieren...
                  Mfg
                  JH

                  Kommentar


                    #24
                    Kein Botschaftsempfang mehr!

                    Großes Problem:

                    Ich habe das MT701 mit der Master Control Software geflascht. Zunachst schien danach das meiste zu funktionieren (ich habe nicht alles getestet). Dann habe ich einige Änderungen/Erweiterungen an der Konfiguration vorgenommen, und damit begonnen, das Gerat via USB zu programmieren. Mitten drinn hat sich mein PC verabschiedet (komplett "eingefroren"), nur ein Hardware-Reset war noch möglich. Ich habe die Programmierung dann einfach noch einmal gestartet, und sie lief auch ohne Fehlermeldungen durch. Nur seit dem quittiert das Tableau keine Botschaften mehr und nimmt sie auch nicht zu Kenntniss - alle GAs mit nur einem Absender (Fenster/Türkontakte etc.) und nur dem Tableau als Empfanger werden dreifach gesendet und bekommen kein Acknowledge! (so wird es zumindest im Busmonitor der ETS angezeigt) Ich kann Schaltbefehle absetzen, die auch ausgeführt werden - eine Busverbindung ist also da, aber als Visu ist das Gerat völlig tot! Ich habe stichprobenweise einige der betroffenen GAs geprüft, K-Flag und zumindest noch S-Flag sind gesetzt! Mein Eindruck: Gerat kann senden, (will?) aber nicht empfangen!?
                    Lasse ich mir über die ETS die Gerateinfo anzeigen, steht dort, das weder eine Applikation noch die Adresstabellen geladen wahren und das Gerat gestoppt sei...
                    Was soll ich davon halten? Die Oberflache lauft und last sich bedienen, sie sendet auch, nur aktualisiert wird nichts.
                    Ein Hardware-Defekt ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber sollte das tatsachlich durch ein Software-Update entstehen können?
                    Versuche, statt über USB über den Bus zu programmieren, laufen ohne Fehlermeldung durch, daraus schließe ich, das die Hardware senden und empfangen kann, also nicht defekt ist.
                    Ich habe dann das Gerat "entladen" und alte MT701-SW wieder draufgeflascht, das Symptom ist geblieben! Auch mit der alten Software funktioniert die Visu nicht mehr. Dann habe ich wieder komplett(?) die Master Control Software geflascht (inklusive Bootloader) - die Visu bleibt tot!
                    Irgendwie scheind der PC-Absturz (oder das "Entladen" per ETS statt per Plugin?) irgendetwas ausgelöst zu haben, was selbst durch einen vollstandigen Download nicht behoben wird...

                    Ich bin jetzt ziemlich ratlos...

                    Gibt es da ein spezielles Tool, mit dem man das Teil quasi ganz "sauber" in den Auslieferungszustand versetzen kann?
                    Hatte schon mal jemand ein ahnliches Problem mit dem MT701CT? Ggf. in einem anderen Zusammenhang?
                    Mfg
                    JH

                    Kommentar


                      #25
                      Das Problem wurde zwischenzeitlich hier gelöst:
                      Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                      [Ursache und Lösung]
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #26
                        Es gibt eine neuere Software-Version (1.01), diesmal von Gira:

                        http://www.gira.de/data2/ets3_infote...ch_ip_1v01.zip

                        Sie soll etliche Fehler im Plugin und einige in der Terminal-Software selbst korrigieren (siehe ReleaseNotes.txt im ZIP-Archiv).
                        Ich habe sie noch nicht getestet und warte eigentlich darauf, das Berker die MasterControlSoftware ebenfalls in der neuen Version anbietet.

                        Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                        Hat hier schon jemand bezüglich der Nachrüstung einer Ethernetschnittstelle irgendwelche Nachforschungen angestellt? Ggf. die Hardware eines Master Control mit der eines MT 701 CT verglichen? Oder hat jemand einen guten Draht zu Berker und kann da nachfragen?
                        Sofern nur Teile hinzugefügt und verlötet werden müssten, würde ich mir das zutrauen, Gehäusebearbeitung inklusive.
                        Die Frage ist nach wie vor offen, weiß schon jemand mehr?
                        Mfg
                        JH

                        Kommentar


                          #27
                          Fp701ctip

                          Bei Jung kann jetzt die neue Software (1.01) auch herunter geladen werden:
                          http://www.jung-katalog.net/software...nelip_1v01.exe
                          Gruß,
                          Hans-Jürgen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X