Hallo,
Das ist gar kein Problem.
Du hast am Tor LAN-Anschluss vorhanden, weil dort ja eine Mobotix platziert werden soll. Auf welche Weise Du das realisierst ist zunaechst nicht relevant. Es gibt diverse Moeglichkeiten. Siehe meine Vorredner oder auch WLAN....
Somit kannst Du eine einfache und qualitativ hochwertige Cisco-TK-Anlage (z.B. eine UC520, siehe http://tools.cisco.com/search/display?url=http%3A%2F%2Fwww.cisco.com%2Fweb%2FDE% 2Fsolutions%2Funified_communication%2Funified-communications-500-serie.html&pos=2&strqueryid=1&websessionid=6lXSxKs 80Bjl-rpw7o2Funu oder http://tools.cisco.com/search/displa...Bjl-rpw7o2Funu ) verwenden. Am Tor installierst Du eine herkoemmliche Gegensprechstelle, die wie ein herkoemmliches analoges Telefon wirkt. Da gibt es diverse Loesungen von Siedle, Gira uam., die Du sicher alle kennst. Dazu beneotigst Du am Tor noch ein ATA-186, welches quasi ein Adapter von analoger- auf VoIP-Telefontechnik ist. Dann kannst Du ueber das ohnehin schon vorhandene LAN-Kabel auch telefonieren.
Ein noch eleganterer Weg waere, das integrierte Mobotix-SIP-Telefon zu benutzen. Das laesst sich einfach an die Cisco-Anlage andocken und kann selbststaendig oder ereignisgesteuert Anrufe zu verschiedenen Zielen ausloesen oder auch angerufen werden.
Nebenbei hat die Cisco-Anlage noch viele andere Vorteile in Bezug auf KNX-Integration, die hier aber zu weit fuehren wuerden.
Zitat von klaus407
Beitrag anzeigen
Du hast am Tor LAN-Anschluss vorhanden, weil dort ja eine Mobotix platziert werden soll. Auf welche Weise Du das realisierst ist zunaechst nicht relevant. Es gibt diverse Moeglichkeiten. Siehe meine Vorredner oder auch WLAN....
Somit kannst Du eine einfache und qualitativ hochwertige Cisco-TK-Anlage (z.B. eine UC520, siehe http://tools.cisco.com/search/display?url=http%3A%2F%2Fwww.cisco.com%2Fweb%2FDE% 2Fsolutions%2Funified_communication%2Funified-communications-500-serie.html&pos=2&strqueryid=1&websessionid=6lXSxKs 80Bjl-rpw7o2Funu oder http://tools.cisco.com/search/displa...Bjl-rpw7o2Funu ) verwenden. Am Tor installierst Du eine herkoemmliche Gegensprechstelle, die wie ein herkoemmliches analoges Telefon wirkt. Da gibt es diverse Loesungen von Siedle, Gira uam., die Du sicher alle kennst. Dazu beneotigst Du am Tor noch ein ATA-186, welches quasi ein Adapter von analoger- auf VoIP-Telefontechnik ist. Dann kannst Du ueber das ohnehin schon vorhandene LAN-Kabel auch telefonieren.
Ein noch eleganterer Weg waere, das integrierte Mobotix-SIP-Telefon zu benutzen. Das laesst sich einfach an die Cisco-Anlage andocken und kann selbststaendig oder ereignisgesteuert Anrufe zu verschiedenen Zielen ausloesen oder auch angerufen werden.
Nebenbei hat die Cisco-Anlage noch viele andere Vorteile in Bezug auf KNX-Integration, die hier aber zu weit fuehren wuerden.
Kommentar