Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3F in den Homerserver 4 Fernwartung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS ETS3F in den Homerserver 4 Fernwartung

    Hallo Leute ,
    ich muss bei Kunden meine Ets3 version in den Homeserver einbinden.
    Wiederum weiß ich nicht wie das geht.
    Den Homeserver selber kann ich Fernwarten nur die Ets3 nicht was aber sehr Wichtig ist

    #2
    Guten Abend
    Ich verstehe nicht so ganz was du machen möchtest.
    Könntest du versuchen dein Vorhaben etwas genauer zu Beschreiben.
    Mit freundlichen Grüßen Gregor

    Kommentar


      #3
      iets im hs freischalten.


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hey Gregor

        Also vorab mein Kunde hat den Homeserver 4 von Gira.

        Nun möchte ich von zuhause wenn er probleme mit meiner ETS3f version (auf meinen Rechner) ggf sachen ändern Gruppen geräte Parameter etc.


        Es ist alles soweit eingestellt aber es funktioniert nicht

        die Ports 50001/2/3 sind offen und alles korrekt eingegeben

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias

          [QUOTE=MatthiasS;362422]iets im hs freischalten.





          dies ist schon getan

          Kommentar


            #6
            Im Router des Kunden die öffentlichen Ports 50000 bis 50002 auf die gleichen Ports am hs umleiten.


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Im Router des Kunden die öffentlichen Ports 50000 bis 50002 auf die gleichen Ports am hs umleiten.


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Dann kommt immer Treiber konnte nicht initialisiert werden

              Kommentar


                #8
                so sieht es aus und diese sind alle Frei
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  VPN Verbindung? Oder wie wird die RFC1918 Adresse des Kunden bei/zu dir geroutet?

                  Kommentar


                    #10
                    da sind wir ja beim Thema also der Homeserver ist ja für mich über giradns erreichbar aber ich hab kein plan über VPN daher suche ich ja die hilfe

                    Kommentar


                      #11
                      Dann solltest du auch die entsprechende Adresse im Server Feld eintragen.
                      Ich rate allerdings generell davon ab so etwas unverschlüsselt und ungeschützt übers Internet zu übertragen. Aber dazu gibts ausreichend Lektüre hier im Forum.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe es anders gelöst wenn man alles auf hat im router und unter homeserver.gira.de sich einloggt und die ip adresse nimmt die oben angezeigt wird und als IP in der kommunikation nimmt ist es eine direkte verbindung

                        Kommentar


                          #13
                          Meinst du mit "alles auf hat im router" die Portweiterleitung der Ports 50000-50002?
                          Ingo

                          Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                          Kommentar


                            #14
                            In den Projekteinstellungen im Experten muss auf der ersten Seite glaube ich ganz unten die Adresse eingegeben werden unter der der HS von extern erreichbar ist

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X