Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Im Aktor sind alles nur hörende Adressen - der Aktor sendet nur auf die jeweilige Status-GA des Kanals. Die Beispiele beziehen sich als auf das "KO Schalten
Beispiel:
Schalter1 sendet "1" -> Kanal_A wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_A auf "1" -> Kanal_B wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_B auf "1" -> Kanal_C wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_C auf "1" -> Kanal_D wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_D auf "1" -> Ende*
* Es könnte zu einem Loop kommen, müsste man mit den Rückmeldungen testen (RM nur bei Änderung).
Andersrum geht das genauso:
Schalter2 sendet "1" -> Kanal_D wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_D auf "1" -> Kanal_C wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_C auf "1" -> Kanal_B wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_B auf "1" -> Kanal_A wartet 1 Sekunde, schaltet "EIN" und setzt Status_A auf "1" -> Ende*
* Es könnte zu einem Loop kommen, müsste man mit den Rückmeldungen testen (RM nur bei Änderung).
Also bis auf das Problem mit Loops durch Rückmeldungen machbar. Ich hab keinen zum praktischen Testen.
Hallo Jürgen,
Bitte nicht falsch verstehen, aber wozu der ganze Aufwand? Ist das nur eine Spielerei, oder steckt noch ein tiefer Sinn dahinter. Wieso kannst du die 4 Lampen nicht zusammen einschalten?
Viele Grüße
Loenne
Hi,
ist definitiv eine Spielerei! :-) An meiner Hauswand sind 4 Lampen je nach eingang benutzt wird sollen diese der reihe nach eingeschaltet werden.
Danke Jumi für den Lösungsansatz, beim Treppenlichthabe ich gerade gesehen gibt es keine einschaltverzögerung.
Wenn ein freier Kanal übrig wäre, könnte man diesen mit einer Treppenhausschaltung belegen und nach z.B. 3min. alle Lichtkanäle abschalten lassen! Man müßte aber die 1 filtern!
Könnte man das nicht auch noch über ein freigeschaltetes "und" Glied der Kanäle bewerkstelligen? Eingang A der Status der RM und Eingang B Status vom Treppenhausschalter (Kanal E)? Ist nur ne grobbe Idee, da ich eigentlich im TV Modus bin.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar