Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit der angehängten Logik, dieses soll folgendes realisieren:
Wird eine Präsenz im Raum erkannt, sollen 2 Steckdosen in diesem Fall die vom TV eingeschaltet werden, sofern diese es noch nicht sind.
-> das funktioniert soweit ohne Probleme
Dann im zweiten Teil, soll wenn die Steckdosen eingeschaltet sind und "keine" Präsenz mehr erkannt wird, nach 2 Stunden die Steckdosen wieder ausgeschaltet werden.
-> funktioniert auch
aber kommt es auch vor, dass trotz Präsenz kurz ausgeschaltet wird und anschliessend gleich wieder ein.
Aufgefallen ist es mir gestern Nachmittag auf unserer Familien Weihnachtsfeier, da waren eigentlich immer mindestens 5 Leute im Raum Anwesend, deswegen kam es mir komisch vor, dass trotzdem der TV ausgeschaltet wurde.
Woran könnte das liegen?
Danke für eure Hilfe
LG Manuel
ich habe ein kleines Problem mit der angehängten Logik, dieses soll folgendes realisieren:
Wird eine Präsenz im Raum erkannt, sollen 2 Steckdosen in diesem Fall die vom TV eingeschaltet werden, sofern diese es noch nicht sind.
-> das funktioniert soweit ohne Probleme
Dann im zweiten Teil, soll wenn die Steckdosen eingeschaltet sind und "keine" Präsenz mehr erkannt wird, nach 2 Stunden die Steckdosen wieder ausgeschaltet werden.
-> funktioniert auch
aber kommt es auch vor, dass trotz Präsenz kurz ausgeschaltet wird und anschliessend gleich wieder ein.
Aufgefallen ist es mir gestern Nachmittag auf unserer Familien Weihnachtsfeier, da waren eigentlich immer mindestens 5 Leute im Raum Anwesend, deswegen kam es mir komisch vor, dass trotzdem der TV ausgeschaltet wurde.
Woran könnte das liegen?
Danke für eure Hilfe
LG Manuel
Kommentar