Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit Ausschaltverzögerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik mit Ausschaltverzögerung

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem mit der angehängten Logik, dieses soll folgendes realisieren:

    Wird eine Präsenz im Raum erkannt, sollen 2 Steckdosen in diesem Fall die vom TV eingeschaltet werden, sofern diese es noch nicht sind.

    -> das funktioniert soweit ohne Probleme

    Dann im zweiten Teil, soll wenn die Steckdosen eingeschaltet sind und "keine" Präsenz mehr erkannt wird, nach 2 Stunden die Steckdosen wieder ausgeschaltet werden.

    -> funktioniert auch

    aber kommt es auch vor, dass trotz Präsenz kurz ausgeschaltet wird und anschliessend gleich wieder ein.

    Aufgefallen ist es mir gestern Nachmittag auf unserer Familien Weihnachtsfeier, da waren eigentlich immer mindestens 5 Leute im Raum Anwesend, deswegen kam es mir komisch vor, dass trotzdem der TV ausgeschaltet wurde.

    Woran könnte das liegen?

    Danke für eure Hilfe
    LG Manuel
    Angehängte Dateien
    Grüße Manuel

    #2
    Ich würde das niemals mit eine Ausschaltverzögerung machen, sondern nur mit einem Watchdog.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      ok ich denke glaub ich zu SPS technisch, werd es mal mit nem Watchdog versuchen.

      Danke Matthias für den Tip
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        ...oder Treppenhauslichtfunktion, retriggerbar ist das zauberwort
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich hänge mich mal hier rein mit meiner Frage.

          Und zwar möchte ich gerne ein Steckdose auf Zeit schalten, d.h. wenn ich die Steckdose anschalte soll diese nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder ausgeschaltet werden.

          Wie kann ich das lösen?

          Mit freundlichem Gruß

          Triple-M

          Kommentar


            #6
            Hallo TripleM,
            am einfachsten benutzt Du die Treppenlichtfunktion im Aktor.
            Gruß Moe
            Gruß Mike

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ok vielen Dank für den Tipp. Es klappt soweit ganz gut allerdings wird in der Gira-iPhone-App der Status (von grün auf rot) nicht geändert wenn die Zeit abgelaufen ist. Woran kann das liegen?

              Mit freundlichem Gruß

              Triple-M

              Kommentar


                #8
                Entweder sendet der Aktor seinen Status dann nicht auf den Bus, oder dir fehlt im HS die Zentraladresse mit dem Statusobjekt des Aktors (oder beides)
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  alles klar danke für den Tipp mit der Zentraladresse, hat geklappt.

                  Mit freundlichem Gruß

                  Triple-M

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X