Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster bleibt im Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster bleibt im Programmiermodus

    Hallo Allemiteinander,

    Ich bin KNX Anfänger und bastle gerade an meinem Eigenheim.
    Dabei läufts ganz gut mit KNX, bin über den leichten, eher unkomplizierten Einstieg verblüfft. (komme aber aus der IT)

    Jetzt hab ich mal eine Hürde und würde mir gerne Tipps geben lassen: Ich habe erst einen Taster MDT Glastaster ohne Temperaturfühler 4-fach in Betrieb, um bei Bedarf alle Lampen im Haus einzuschalten. Funktioniert auch, aber nach einiger Zeit, beim Herumprobieren, hat sich der Taster dauerhaft in den Programmiermodus (sichtbar am Rechts/Links blinken der roten LEDs) geschickt. Ich krieg den einfach nicht mehr weg. Auch Geräteinfo sagt mir, dass ich im Programmiermodus bin.

    Dabei funktioniert das Programmieren! Ich kann auch weiterhin das Licht ein und ausschalten. Stört mich aber trotzdem, dass viele blinken :-)

    Ich schicke eines voraus: Ich programmiere momentan per IP Interface Weinzierl 730, und habe das Geräte noch nicht programmiert - mir fehlt die USB Schnittstelle. Dadurch kommt es bei mir manchmal zur bereits in diesem Forum besprochenem beobachtbaren Verhalten, dass ich beim programmieren der PA des Schalters "einen Fehler der Topologie" gemeldet. Geht aber trotzdem alles (MCU 09, 2 Schaltaktoren programmiert).

    Vielen Dank im Vorfeld schon für eure hilfe!

    lg,
    Thomas

    #2
    Hallo Thomas

    Das Probelm dass Geräte beim Programmieren der PA den Programmiermodus nicht mehr verlassen liegt warscheinlich daran dass die PA deiner Schnittstelle wohl nicht stimmt.

    Aber wozu wird der Programmiermodus aktiviert, wenn du die Applikation einspielst?? Das ist nicht nötig und auch nicht normal. Hast du den Programmiermodus von Hand eingeschaltet? Dann schalte ihn einfach wieder von Hand aus und gut ist
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Busspannungsreset oder Bustecker ziehen und wieder stecken.
      Ist danach der Programmiermodus wieder da, könnte der Programmiertaster hängen oder beschädigt sein.
      Wenn nicht Alles gut.

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Danke für eure Hinweise. Ich weiß dass man nicht dauernd in den Programmiermodus gehen muss bei Änderung der Applikation/Parametrisierung, jedoch habe ich ihn sicher mehrmals in diesen Modus versetzt, während meinen ersten Versuchen.

        Die Busspannung hab ich schon öfters abgeschalten, und auch einfach den Schalter von der Busleitung abgezogen, jedoch geht er immer wieder in den Programmiermodus. Mechanisch beansprucht wurde der Glastaster schon mehr als wohl üblich, ich habe ihn als "Messinstrument" missbraucht, um festzustellen, welche Busleitung im Verteiler wo hin geht, d.h. öfter wurde im Haus an verschiedene Stellen angesteckt.

        Also hängt vielleicht der Schalter. Ausschalten kann ich ihn nicht, wenn dass heißt, dass ich einfach noch mal den Schalter betätigen muss, dass hab ich schon probiert. Würde auch erklären, warum es zu Anfang ganz problemlos funktioniert hat, PA auf der IP Schnittstelle hin oder her.

        Ist das schon jemanden mit dem Glastaster passiert? Ich werd mal versuchen, den Schalter zu lösen, wenn das denn geht.

        lg,
        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X