Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames verhalten MDT Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames verhalten MDT Heizungsaktor

    Hallo Froum,


    ich besitze 2 AKH-0800.01 Heizungsaktore 8-fach mit Cosmo CST230W Stellmotoren 230 V Stromlos geschlossen. Beide Heizungsaktoren sind auf Kanal 1 & 5 belegt. Aktor 1 Funktioniert tadellos. Jede LED welche mit einem Stellmotor belegt ist leuchtet permanent. Sobald ich an einem Taster Berker IQ, die Soll Temperatur ändere, fängt die jeweilige LED am Aktor an zu blinken. Die gleiche Programmieren erfolgte auch an Aktor 2. Dort jedoch leuchtet keine LED stetig, noch ändert sich die Temperatur. Jeder Stellmotor steht auf automatik und erwartet Befehle vom Aktor. Könnt Ihr mir helfen, was in diesem Fall zutun ist?

    Danke und Gruß


    Jens

    #2
    Hallo,

    nun wollte ich eben einen Thread mit ähnlichem Problem eröffnen - nun habe ich diesen hier gefunden, und schließe mich mal an (sorry das ich nicht helfen kann).
    Ich habe hier ebenfalls einen 8-Fach MDT Heizungsaktor, der nicht funktionieren will. Weiterhin habe ich einen identisch parametrierten (von den GAs mal abgesehen) 4-Fach Aktor, der problemlos arbeitet.
    Bei mir sendet der Aktor fleisig einen Stellwert-Status für die Kanäle, wo dies erforderlich ist. Aber es leuchtet weder eine LED noch tut sich was an den Stellantrieben.
    Reset & Entladen habe ich versucht... aber keine Chance.

    Der Aktor ist eigentlich "neu", zwar schon einige Zeit verbaut, die Stellantriebe sind aber erst seit heute angeschlossen.

    Kommentar


      #3
      @Jens:
      Das hört sich plausibel an. Bei Änderung der Sollwerttemperatur wird der I-Anteil geresettet, d.h. die Regelung pendelt sich komplett neu ein. Der Stellwert fängt bei null an und wird dann mehr oder weniger schnell hoch geregelt, falls die Temperatur zu gering ist, oder bleibt auf null, falls zu hoch.

      Kommentar


        #4
        @Chris: Steht der Aktor vielleicht noch auf Sommer?
        Gibt noch eine Zwangsführung, die man zum Testen nehmen konnte.

        Kommentar


          #5
          Im "Sommer" Betrieb dürfte der Aktor ja aber keine Stellwerte senden... Ich habe jetzt mal die Zwangsstellung ausprobiert, auf allen genutzen Kanälen (A-E)... Nichts tut sich, keine LED blinkt auch nur einmal.

          Kommentar


            #6
            Und die Stellwerte sind auch größer null? Was sagt der Aktor auf der Alarm-Objekt?

            Kommentar


              #7
              Alarme sind "aus" und Stellwerte teils sogar auf 100% ...

              Kommentar


                #8
                Wo kann ich die Alarme einstellen und auswerten? Bzw. wo sehe ich die Stellwerte?

                Gruß Jens


                Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                Kommentar


                  #9
                  Unter "Regler Allgemein" für die Kanäle kannst du bei "Meldung wenn Temperatur <" und "Meldung wenn Temperatur >" angeben, wann ein Alarm generiert werden soll. Dann wird auf die am KO "Frostalarm" bzw. "Hitzealaarm" parametrierte GA eine 1 gesendet. Die Stellwerte werden an die an "Status Stellwert" zugewießene GA gesendet, wenn du das im Kanal X Parameter-Dialog unter "Status Stellwert senden" aktiviert hast.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von frankenChris Beitrag anzeigen
                    Unter "Regler Allgemein" für die Kanäle kannst du bei "Meldung wenn Temperatur <" und "Meldung wenn Temperatur >" angeben, wann ein Alarm generiert werden soll. Dann wird auf die am KO "Frostalarm" bzw. "Hitzealaarm" parametrierte GA eine 1 gesendet. Die Stellwerte werden an die an "Status Stellwert" ....
                    Irgendwie finde ich die Einstellungen unter allgemein nicht das ist das was mir angezeigt wird.




                    Gruss Jens
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      "Regler Allgemein" ist eine Unterkategorie der einzelnen Kanäle die zur Verfügung steht wenn du den Regler für einen Kanal aktiviert hast.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von frankenChris Beitrag anzeigen
                        "Regler Allgemein" ist eine Unterkategorie der einzelnen Kanäle die zur Verfügung steht wenn du den Regler für einen Kanal aktiviert hast.

                        Hi Danke ich habe es gerade auch gefunden, allerdings verstehe ich dann nicht mehr wie ich das sauber mit meinem Berker IQ verknüpfe. Den will ich ja für die Stellwerte Soll und Ist verwenden.

                        Gruss Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          den Berker IQ kenn ich nicht, hat der einen integrierten Regler?

                          Kommentar


                            #14
                            Hab bei mir mal nochmal etwas geforscht... und jetzt ist mir aufgefallen, das für RHCC-Status eines Kanals (momentan habe ich testweiße nur einen Aktiv) 0x100 gesendet wird. Das wäre Bit 8, welches im Handbuch aber gar nicht dokumentiert ist...

                            Kommentar


                              #15
                              Habe nun mal eine Mail an den MDT Service geschrieben, bin gespannt was zurückkommt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X