Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Oder-Gatter mit 16 Eingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Oder-Gatter mit 16 Eingängen

    Hallo Zusammen,
    ich hab versucht, mir aus dem normalen Oder-Gatter mit 8 Eingängen ein Oder-Gatter mit 16 Eingängen zu basteln.
    Leider bin ich aber anscheinend für Python zu blöd.
    Beim Übertragen des Projektes meckert der Experte "Die Definition für den Logikbaustein ist fehlerhaft.".
    Kann sich den beigefügten Baustein bitte mal ein Profi anschauen, wo ich da gemurkst habe?
    Angehängte Dateien
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    #2
    Code:
    #5000|"Text"|Remanent(1/0)|Anz.Eingänge|.n.|Anzahl Ausgänge|.n.|.n.
    #5001|Anzahl Eingänge|Ausgänge|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    #5003|Speicher|Initwert|Remanent
    #5004|ausgang|Initwert|runden binär (0/1)|typ (1-send/2-sbc)|0=numerisch 1=alphanummerisch
    #5012|abbruch bei bed. (0/1)|bedingung|formel|zeit|pin-ausgang|pin-offset|pin-speicher|pin-neg.ausgang
    Code:
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 5 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|1|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 6 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|2|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 7 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|3|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 8 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|4|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 9 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|5|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 10 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|6|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 11 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|7|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 12 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|9|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 13 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|10|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 14 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|11|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 15 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|12|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 16 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|13|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 17 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|14|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 18 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|15|0
    --------------------------------------------------------------------------
    *** Fehler bei Eingangsdefinition 5002: 19 (fehlende Angabe)***
    #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
    --------------------------------------------------------------------------
    5002|16|0
    --------------------------------------------------------------------------
    10802
    Looking for 10802 Config
    
    
    ### Logik Debugger ###
    
    teste Bedingung in Zeile 24: 'True'
    starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
    N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
    RunTime: 0.004089
    Ausgabe: 1|0|0|2
    Ergebnis: 0.0
    -------
    teste Bedingung in Zeile 25: '(EI==0)'
    >>
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,
      zu meiner Verteidigung:
      Ich hab mir für den Baustein die Elemente aus der Logik.dat rauskopiert (siehe Anhang). Anscheinend war dieser Gedankenansatz schon fehlerhaft.
      Seh ich das richtig, daß bei den Eingängen und den Ausgängen noch jeweils 1 Parameter fehlt?
      Angehängte Dateien
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        #4
        Siehst du richtig. Nimm halt als Vorlage mal einen aktuellen Baustein.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Sorry, aber ich kapier´s nicht. Ich hab jetzt den Parameter an den Ein- und Ausgängen ergänzt, aber er geht natürlich (war ja klar) immer noch nicht.
          Kannst du dir den neuen Baustein bitte nochmal anschauen und verbessern?
          Angehängte Dateien
          Ingo

          Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

          Kommentar


            #6
            Funktioniert doch:

            Code:
            10802
            Looking for 10802 Config
            
            
            ### Logik Debugger ###
            
            teste Bedingung in Zeile 24: 'True'
            starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
            N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
            RunTime: 0.000130
            Ausgabe: 1|0|0|2
            Ergebnis: 0.0
            -------
            teste Bedingung in Zeile 25: '(EI==0)'
            >> run
            teste Bedingung in Zeile 24: 'True'
            starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
            N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
            RunTime: 0.000157
            Ausgabe: 1|0|0|2
            Ergebnis: 0.0
            -------
            teste Bedingung in Zeile 25: '(EI==0)'
            starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
            N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
            RunTime: 0.000420
            Ausgabe: 3|0|0|4
            Ergebnis: 0.0
            -------
            ** AC[3] <> 0 schreibe AN[3] 0.0
            >> en[1]=1
            >> run
            teste Bedingung in Zeile 24: 'True'
            starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
            N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
            RunTime: 0.000153
            Ausgabe: 1|0|0|2
            Ergebnis: 1.0
            -------
            ** AC[1] <> 0 schreibe AN[1] 1.0
            ** AC[2] <> 0 schreibe AN[2] -1.0
            teste Bedingung in Zeile 25: '(EI==0)'
            starte Formel: 'EN[1] or EN[2] or EN[3] or EN[4] or EN[5] or EN[6] or EN[7] or E
            N[8] or EN[9] or ....  or EN[12] or EN[13] or EN[14] or EN[15] or EN[16]'
            RunTime: 0.000145
            Ausgabe: 3|0|0|4
            Ergebnis: 1.0
            -------
            ** AC[3] <> 0 schreibe AN[3] 1.0
            ** AC[4] <> 0 schreibe AN[4] -1.0
            >>
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Komisch, wenn ich übertragen will, bringt der Experte beigefügte Fehlermeldung
              Angehängte Dateien
              Ingo

              Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

              Kommentar


                #8
                Ich schau später mal drüber
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  In der 5000er-Zeile gibt es jetzt den Parameter "Version".

                  Mal testweise |"V1.0"

                  anhängen
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, vielen Dank!
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      #11
                      Hab ich gemacht, Baustein neu importiert, Experte neu gestartet, Baustein in den Logiken gelöscht, neu eingefügt, geprüft ("Keine Fehler gefunden"), übertragen und dann noch immer die gleiche Fehlermeldung.

                      Tut mir leid, daß ich dich mit so einer Pille-Palle nerve...
                      Angehängte Dateien
                      Ingo

                      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast beim Kopieren die 5002er-Zeile für den Eingang "8" vergessen ...

                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #13
                          Bingo, Respekt

                          Muss mal mit NilsS sprechen, der Debugger hat es nicht bemerkt.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Tja, über ein paar dieser Fehler bin ich halt auch schon gestolpert (und habe später geflucht ...).

                            Was mich als letztes (beim Update von 2.7 auf 4.1) fast wahnsinnig gemacht hat:

                            Bis (mind. 2.7) war die Zeile
                            Code:
                            5002| 1|0|0
                            kein Problem (man beachte das Leerzeichen *vor* der 1).


                            Ab 4.1 bekommt man schon beim Starten des Experten eine Fehlermeldung, dass die Zeile 5000 (!) falsch wäre. Bei 4.1 darf das Leerzeichen (so vorhanden) nur *nach* der Zahl stehen, also:
                            Code:
                            5002|1 |0|0
                            Muss man bei der Fehlermeldung erst mal darauf kommen...

                            (Ja, das Leerzeichen braucht man natürlich nicht. Wenn man aber >9 Eingänge bei einem Baustein hat, dann sieht es halt besser aus...)

                            Gruß
                            Hartmut

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                              Du hast beim Kopieren die 5002er-Zeile für den Eingang "8" vergessen ...

                              Gruß
                              Hartmut
                              Vielen Dank Hartmut!
                              Mann! So ein Mist, daß ich so einen blöden Fehler nicht gesehen hab!
                              Ingo

                              Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X