Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo
Habe PT100 Fühler in einem Blindmodul eingebaut.Loch in der Mitte gebohrt und Fühler 3mm herausragen lassen.Temperaturabweichung war zu vernachlässigen(habe alle kontrolliert und minimal-bis keine Abweichung gehabt) .Regelung im HS.Habe leider kein Foto bei der Hand ,aber es schaut nicht schlecht aus.Preislich sicher Interessant.Leider nur keine Anzeige,auser im HS.Für Privaten gebrauch ok!
Gruß Günther
KNX Projekte:130 HS:45 KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS, www.progplan.it
bisher war ich auch der Meinung, dass unbedingt je ein Raumtemperaturregler für Bad und Küche benötigt wird. ABER folgende Story bzw. folgendes "AHA-Erlebnis":
Mitte April sind Brüderchen Mike (Hook) und ich umgezogen in eine "etwas" grössere Wohnung - Neubau mit dezentraler Luft/Luft-Wärmepumpe.
In jedem Raum sind Einzelraumtemperaturregler montiert. In jedem? Nein! Mike und ich wunderten uns darüber, dass weder in der Küche noch im Bad sich ein Regler befand. Auf das Thema angesprochen, antwortete die Architektin (!):
"Die Fussbodenheizung läuft auf maximal 28 Grad. Wird die Umwälzpumpe eingeschaltet, (über die Zeitschaltuhr in der Wärmepumpe) so werden morgens auf jeden Fall schon mal der Küchen- und Badfussboden warm. Die Küche ist offen und der Fussboden heizt somit immer, wenn im Winter Wärmebedarf in einem der Räume ansteht."
Gute Frauenlogik! Warum einen Regler verschwenden, wenn es im Bad schön mollig sein soll (z.B. von 6 Uhr bis 10 Uhr und von 18 Uhr bis 22 Uhr) und die Küche eh "offen" zum Ess-/Wohnbereich ist? Im Wohnzimmer befindet sich eh ein eigener Regler und der bekommt auch das mit, was von der Küche aus "beheizt" wird. Was eh nicht viel ist, eben 28 Grad am Fussboden.
Und so nebenbei: Seit dem empfehle ich bei der gleichen Konstellation (Fussbodenheizung) den Regler im Bad und (offene Küche) Küche wegzulassen.
"Bruuchts nöd!"
Gruss Peter
PS: Formatierung "Absatz nach rechts einrücken" geht nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar