Hallo Jungs,
Benötige mal eure unterstüzung !!!!
Ich habe mir einen logik Baustein geschrieben der eine Regenmenge erfassen soll und über den Eingang E1==1 eine Zahl adieren soll E3.
Beim testen über Phyton funktuniert alles.
Der Import in den Experten geht auch nur beim Projekt überspielen sagt er mir das die Definiton des Logikbausteins fehlerhaft ist.
Ab da weiß ich nicht mehr weiter???
Bitte um eure HILFE
__________________________________________________ _
Habe den einige Werte falsch gesetzt !!!!!
Nun der fertige Baustein zur freien Benutzung !!!!!
bitte um Rückinfo für Eventuelle Funktionen die nicht gehen
Zur Funktion des Bausteines:
E1 - Ist der Trigger vom Regensensor der immer eine 1 sendet nach Kippwagen Prinzip
E2- Ist der Wert bei Wieviel Regen l/m² sich die kippwage bewegt dieser Wert muss händich eingetragen werden, Standart ist der Wert 2.67
E3 - Reset des Ausgangs A1
E4 - Baustein Ein / Aus schalten dieser Eingang muss immer eine 1 haben
Bei Fragen stehe ich zur Verfügung
Benötige mal eure unterstüzung !!!!
Ich habe mir einen logik Baustein geschrieben der eine Regenmenge erfassen soll und über den Eingang E1==1 eine Zahl adieren soll E3.
Beim testen über Phyton funktuniert alles.
Der Import in den Experten geht auch nur beim Projekt überspielen sagt er mir das die Definiton des Logikbausteins fehlerhaft ist.
Ab da weiß ich nicht mehr weiter???
Bitte um eure HILFE
__________________________________________________ _
Habe den einige Werte falsch gesetzt !!!!!
Nun der fertige Baustein zur freien Benutzung !!!!!
bitte um Rückinfo für Eventuelle Funktionen die nicht gehen
Zur Funktion des Bausteines:
E1 - Ist der Trigger vom Regensensor der immer eine 1 sendet nach Kippwagen Prinzip
E2- Ist der Wert bei Wieviel Regen l/m² sich die kippwage bewegt dieser Wert muss händich eingetragen werden, Standart ist der Wert 2.67
E3 - Reset des Ausgangs A1
E4 - Baustein Ein / Aus schalten dieser Eingang muss immer eine 1 haben
Bei Fragen stehe ich zur Verfügung
Kommentar