Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximale Länge von 14-Byte-Texten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maximale Länge von 14-Byte-Texten?

    Hallo!

    Habe versucht, die n-tv-Abfrage so zu erweitern, dass man auch die Langtexte zu den Schlagzeilen aufrufen kann. Allerdings erhalte ich bei der Abfrage im debug immer nur ein "Bad request".

    Habe das Abfragen der Details ahnlich aufgebaut wie den TV-Tipp aus der TV-Movie-Abfrage - also erst die URL aus der Nachrichtenübersicht in ein KO schreiben und damit dann die Details abrufen (für jede der 15 Nachrichten einzeln, wenn man die Detailseite aufruft, damit nicht so viel Traffic auf dem Bus entsteht).

    Die URL wird auch gelesen und in das KO geschrieben, nur die Detailabfrage scheitert dann.

    Ich sehe den Fehler leider nicht und befürchte, dass der Text für das KO zu lang ist (sind teilweise Nachrichtentexte von 10-12 Zeilen Lange)? Haben die 14-Byte-Texte eine Maximallange? Oder habe ich irgendwo einen anderen Fehler in der Abfrage?

    (Hinter dem GET steht kein "/", weil dieser steht im Gegensatz zu der TVMovie-Abfrage in der URL mit enthalten ist)

    Debug kann ich gerade nicht anhangen, weil nicht "in der Nahe" meines HS!

    Hightech
    Angehängte Dateien
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    file:///C:/Programme/GIRA/HS+FS/exp22/hlp/cobj_cm.html

    Wichtiger Hinweis: K.-Objekte vom Datentyp 14 Byte können innerhalb des HS/FS bis zu 30.000 Byte (Zeichen) enthalten. Erst beim Senden auf den EIB wird die Länge des K.-Objektes auf 14 Byte begrenzt. Sind die 14 Byte-K.-Objekte remanent, wird die Größe beim Speichern auf 1.000 Byte (Zeichen) begrenzt.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Bad request deutet im übrigen auf eine falsche Abfrage (hier: Seitenaufruf) hin.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Ups...

        ...sorry, hätte ich wohl echt mal nachlesen können!

        Nein, 1.000 Zeichen sind es nicht und erst recht keine 30.000! Also ist irgendwo anders in der Abfrag der Wurm drin!?

        Ok, debug nicht zur Hand aber:
        - die Abfrage nach der URL liefert zurück (für die aktuelle Nachricht von 13:04):

        /1020768.html?090920081304

        - und damit gehe ich dann in die oben gepostete Abfrage hinein.

        Hightech, der ganz schönist!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Auch brav die Leerzeichen an den richtigen Positionen in den Zeilen gesetzt?
          Ohne Debug wird das nichts.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Leerzeichen

            Hallo!

            Du meinst die Leerzeichen vor den 3 Texten (HTTP/1.1, Host: www.n-tv.de, Conncection close)? Ja, die sind drin.

            Aber das mit dem GET (auch mit Leerzeichen dahinter) ohne den Slash ist doch richtig, wenn er in der ausgelesenen URL schon drin ist, oder?

            Werde nachher mal mein debug anhängen....

            Danke schon mal.

            Hightech
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Debug

              Hallo!

              So, hier jetzt der Auszug aus der Debug:

              09.09.2008 19:38:16 (IP: www.n-tv.de) (Port: 80)
              (Send: 70) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x31 0x30 0x32 0x31 0x32 0x31 0x32 0x2e 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x20 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x77 0x77 0x77 0x2e 0x6e 0x2d 0x74 0x76 0x2e 0x64 0x65 0xd 0xa 0x20 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
              GET /1021212.html HTTP/1.1 Host: www.n-tv.de Connection: Close
              (Recv: 588) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x54 0x75 0x65 0x2c 0x20 0x30 0x39 0x20 0x53 0x65 0x70 0x20 0x32 0x30 0x30 0x38 0x20 0x31 0x37 0x3a 0x33 0x38 0x3a 0x31 0x35 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2f 0x31 0x2e 0x33 0x2e 0x32 0x38 0x20 0x28 0x55 0x6e 0x69 0x78 0x29 0x20 0x6d 0x6f 0x64 0x5f 0x70 0x65 0x72 0x6c 0x2f 0x31 0x2e 0x32 0x38 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x3b 0x20 0x63 0x68 0x61 0x72 0x73 0x65 0x74 0x3d 0x69 0x73 0x6f 0x2d 0x38 0x38 0x35 0x39 0x2d 0x31 0xd 0xa 0x56 0x69 0x61 0x3a 0x20 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x32 0x30 0x30 0x2e 0x31 0x30 0x30 0x2e 0x32 0x31 0xd 0xa 0x58 0x2d 0x43 0x61 0x63 0x68 0x65 0x3a 0x20 0x4d 0x49 0x53 0x53 0x20 0x66 0x72 0x6f 0x6d 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x32 0x30
              HTTP/1.1 400 Bad Request Date: Tue, 09 Sep 2008 17:38:15 GMT Server: Apache/1.3.28 (Unix) mod_perl/1.28 Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 Via: 1.1 10.200.100.21 X-Cache: MISS from 10.20
              (Gesamt: 9) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)

              (Für mich ja in großen Teilen immer noch böhmische Dörfer ;-)

              Hightech
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Hinter dem "</h1><br />" (nach header_2) fehlt ein Zeilenumbruch..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Makki,

                  das wird so sein, ist aber nicht die Ursache für den 400 bad request.

                  Es wird eine falsche Abfrage gesendet, die dann zu diesem Fehler führt. Wir sollten zumindest schon mal eine 200 bekommen.
                  0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa
                  Hier sendet er HTTP/1.0 CRLF und nicht 1.1
                  Laut Screenshot aber 1.1
                  . Sehr merkwürdig...
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, 2:1 für Dich

                    Also im Zweifelsfall für HTTP/1.0 entscheiden (geht aber wohl beides) und der eigentliche Fehler scheint mir ein Leerzeichen (0x20) jeweils vor "Host..." und "Connection: Close" im Request.
                    Wie auch immer das dahinkommt, im Screenshot ist es nicht zu erkennen..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich steig mal vorsichtig ein, was haltet Ihr davon, wenn er uns mal die Abfrage postet? Da sehen wir ,welches Leerzeichen fehlt. Aus dem Bauch heraus, tippe ich mal vor dem "http.xx

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                        was haltet Ihr davon, wenn er uns mal die Abfrage postet?
                        Sorry, war gestern schon spat, und hab nicht von Anfang an gelesen.
                        Schau mal in Zeile 4. Vor dem Host:... steht ein Leerzeichen( 0x20 0x48 0x6f 0x73 0x74 ) Nimm das mal raus.
                        (Auch vor dem Conne... aufgefallen (0x20 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 ))

                        Kommentar


                          #13
                          jetzt mit richtigem debug

                          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                          Makki,

                          das wird so sein, ist aber nicht die Ursache für den 400 bad request.

                          Es wird eine falsche Abfrage gesendet, die dann zu diesem Fehler führt. Wir sollten zumindest schon mal eine 200 bekommen.
                          Hier sendet er HTTP/1.0 CRLF und nicht 1.1
                          Laut Screenshot aber 1.1. Sehr merkwürdig...
                          Hallo!

                          Finde ich echt prima, wie Ihr mir helft!

                          Zu der 1.0 oder 1.1:

                          Ich hatte den Screen gemacht, hatte später aber die Abfrage testweise auf 1.0 geändert - davon ist natürlich der debug. Weil ich vorhin in Eile war, und der Rest (ich dachte, nur der Aufruf und nicht die einzelnen Daten seien wichtig) für mich gleich aussah, habe ich das im debug-Auszug geändert - dämlich....

                          Hier jetzt der "unbehandelte" richtige debug mit 1.1:


                          10.09.2008 07:34:01 (IP: www.n-tv.de) (Port: 80)
                          (Send: 70) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x31 0x30 0x32 0x31 0x32 0x34 0x36 0x2e 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0xd 0xa 0x20 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x77 0x77 0x77 0x2e 0x6e 0x2d 0x74 0x76 0x2e 0x64 0x65 0xd 0xa 0x20 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
                          GET /1021246.html HTTP/1.1 Host: www.n-tv.de Connection: Close
                          (Recv: 576) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x57 0x65 0x64 0x2c 0x20 0x31 0x30 0x20 0x53 0x65 0x70 0x20 0x32 0x30 0x30 0x38 0x20 0x30 0x35 0x3a 0x33 0x34 0x3a 0x30 0x30 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2f 0x31 0x2e 0x33 0x2e 0x32 0x38 0x20 0x28 0x55 0x6e 0x69 0x78 0x29 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x63 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0x54 0x72 0x61 0x6e 0x73 0x66 0x65 0x72 0x2d 0x45 0x6e 0x63 0x6f 0x64 0x69 0x6e 0x67 0x3a 0x20 0x63 0x68 0x75 0x6e 0x6b 0x65 0x64 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x3b 0x20 0x63 0x68 0x61 0x72 0x73 0x65 0x74 0x3d 0x69 0x73 0x6f 0x2d 0x38 0x38 0x35 0x39 0x2d 0x31 0xd 0xa 0xd 0xa 0x31 0x37 0x39 0xd 0xa 0x3c 0x21 0x44 0x4f 0x43 0x54 0x59 0x50
                          HTTP/1.1 400 Bad Request Date: Wed, 10 Sep 2008 05:34:00 GMT Server: Apache/1.3.28 (Unix) Connection: close Transfer-Encoding: chunked Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 179 [!DOCTYP
                          (Gesamt: 9) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)


                          Zu den Leerzeichen:
                          Ich habe (weil es halt in der zugrundeliegenden Abfrage von tvmovie-Tagestipp auch so war) vor http, host und connection jeweils ein Leerzeichen...

                          Den CR habe ich eingefügt.

                          Angehängt die Abfrage als hslib.

                          Gruß

                          Olaf
                          Angehängte Dateien
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Problem gelöst!

                            Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                            Sorry, war gestern schon spät, und hab nicht von Anfang an gelesen.
                            Schau mal in Zeile 4. Vor dem Host:... steht ein Leerzeichen( 0x20 0x48 0x6f 0x73 0x74 ) Nimm das mal raus.
                            (Auch vor dem Conne... aufgefallen (0x20 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 ))
                            Super Uwe!

                            Habe die beiden Leerzeichen herausgenommen und es funktioniert

                            Woran kann ich eigentlich erkennen, ob ein Leerzeichen davor muss oder nicht? Bei der Tvmovie-Tagestipp-Abfrage müssen sie ja wohl davor sein!

                            (den CR, der nach header2 lt. makki reinsollte, habe ich allerdings wieder herausgenommen, mit dem bleibt die Abfrage in genau der Zeile hängen!)

                            Ihr seid echt spitze!

                            Meint Ihr, es besteht hier bei anderen Usern auch Interesse an der kompletten Abfrage inklusive Details? Dann würde ich sie mal exportieren und uploaden...

                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              aber sicher besteht Interesse ab in den Downloadbereich
                              kannst ja mal nen Screenshot von Deiner Visu machen,
                              damit man sieht wie die Abfrage in fertig ausschaut.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X