Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneider DALI Gateway: ETS "Das Gerät antwortet nicht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneider DALI Gateway: ETS "Das Gerät antwortet nicht"

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Schneider DALI Gateway (680129) welches sich nicht programmieren lässt, da die Programmierung immer mit der Meldung "Das Gerät antwortet nicht" abbricht.

    Ich habe bereits entladen, andere Applikation versucht, alles ohne Ergebnis.

    hat jem. eine Idee, was ich noch probieren könnte?

    Gruß
    zoOka
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Programmierst du Linienübergreifend? Wie ist die ETS an den Bus angebunden? Über Wiregate IP?

    Ich hatte mal das selbe problem. Hab dann meinen Rechner direkt über USB angeschlossen. Dann hat es funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich programmiere direkt via USB Schnittstelle. Es gibt aber einen Linienverstärker in meiner Konfig.
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        Mensch, das zweite Liniensegment war das Problem. Ich hab es gerade mal abgeklemmt und nun hat das Programmieren geklappt.

        Danke für den Tipp!!!
        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

        Kommentar


          #5
          Hast du sonst irgendwelche Probleme mit der Anlage?
          Nicht das du dir im 2.Segement irgendwo nen Ring gebaut hast!?
          Würde ich dann mal Prüfen.

          Viel Spaß noch.

          Kommentar


            #6
            Gruß aus Essen nach Essen

            Ja, das mit dem Ring hatte ich auch schon überlegt. Sonst habe ich bisher keine Probleme in den beiden Segmenten. Jedoch befindet sich die Anlage auch noch in der Bauphase und es gibt noch das ein oder andere grüne Kabel, dass noch aus den abgehängten Decken geholt werden muss. Wenn alles ordentlich verdrahtet ist, macht die Suche nach der Ringschaltung Sinn.
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von zooka Beitrag anzeigen
              Mensch, das zweite Liniensegment war das Problem. Ich hab es gerade mal abgeklemmt und nun hat das Programmieren geklappt.
              Vielleicht ist es das gleiche Problem, das jetzt doch schon oft berichtet wurde. Parameter im Linienkoppler bzw. -verstärker ändern.

              Siehe z.B. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ammierbar.html oder https://knx-user-forum.de/340194-post26.html


              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Hallo Hartmut,

                ich bin meine Busklemmen einmal durchgegangen und habe einen Kandidaten mit einer gebrochenen Ader gefunden. Seit dem scheint es zu laufen.

                War also scheinbar kein Konfigurations, sondern ein physiches Problem ...
                Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                Kommentar

                Lädt...
                X