Hallo,
ich spiele gerade verschiedene Möglichkeiten durch, wie ich meine Visu (den Touch-Monitor) anschalten kann, sobald sich eine Person in der Umgebung befindet. Da ich nicht sicher bin welches die "beste" Möglichkeit ist, würde ich mich über Eure Gedanken und Erfahrungen freuen.
Situation:
Elotouch 22" Monitor in der Wand. Cometvisu im Webbrowser. Ubuntu.Vorhanden ist NYM 5x1,5, KNX, 2x Netzwerk und "Klingeldraht" - ich glaub 6 oder 8fach. (Im Keller steht ein Wiregate.)
Ideen:
Welche Möglichkeiten gäbe es noch und hat jemand Produktideen?
Danke und Gruß,
Moritz
ich spiele gerade verschiedene Möglichkeiten durch, wie ich meine Visu (den Touch-Monitor) anschalten kann, sobald sich eine Person in der Umgebung befindet. Da ich nicht sicher bin welches die "beste" Möglichkeit ist, würde ich mich über Eure Gedanken und Erfahrungen freuen.
Situation:
Elotouch 22" Monitor in der Wand. Cometvisu im Webbrowser. Ubuntu.Vorhanden ist NYM 5x1,5, KNX, 2x Netzwerk und "Klingeldraht" - ich glaub 6 oder 8fach. (Im Keller steht ein Wiregate.)
Ideen:
- an der gegenüber liegenden Wand habe ich ein 4fach Jung FD Design Taster. Da könnte ich eine Dose drunter setzen und einen Jung Automatikschalter im gleichen Design einbauen. Kostet wohl so 200 Euro - mir ist aber nicht ganz klar wie viel so ein Automatikschalter der LS Serie gegenüber dem FD Design aufträgt. Sieht vielleicht nicht so gut aus. Des Weiteren müsste ich dann wohl sowas machen: KNX -> Wiregate -> Plugin -> SSH auf Visu-PC -> Script
- gibt es so was einfaches wie ein USB Bewegungsmelder? Am besten in Mini. Den könnte man direkt am Visu-PC anschließen und wäre damit relativ autark.
- eine einfache USB-Kamera an den Visu-PC hängen und dann eine Software laufen lassen, die Bewegung erkennt. Sollte wohl heute kein Problem mehr sein, aber irgendwie doch overkill, oder? Kennt jemand eine Kamera die ich unauffällig in den Rahmen integrieren könnte?
- einen KNX Bewegungsmelder in den Rahmen der Visu bauen. Vielleicht sogar einen RF-Melder, denn man hinter den Rahmen bauen könnte?
Welche Möglichkeiten gäbe es noch und hat jemand Produktideen?
Danke und Gruß,
Moritz
Kommentar