Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neuer Logikbaustein für Marantz/Denon und andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Tobias,

    ich habe mir das schon mal angesehen und festgestellt, dass in den Zeilen diverse Auswertungen stattfinden, aber keine für das Event: NSA bzw. NSE

    Und dass sind doch die Werte die dann in den DisplayZeilen angezeigt werden .. oder verstehe ich das falsch ?

    Und wenn ich nun diese Zeilen erweitern möchte, dann fehlt mir dazu eindeutig die Kenntnis.
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #32
      OSD support

      So, Olaf.

      Hier der On Screen Display (OSD) support in der Version V1.3.

      Bitte ausproblieren

      Wird bei Verwendung des iPod, USB Medien, Internet Radio und Media Playern eingesetzt.

      Man kann sich dann die 8 Zeilen in die Visu holen und auch mit den Curser Befehle Musik starten. Die Zeilen habe auch Eigenschaften, ob es was abspielbares ist, ein Verzeichnis und wo der Curser gerade drauf steht.

      Am besten die HSLIB in ein neues Projekt laden und sehen, was man dann davon übernehmen will.

      Gruß Tbi
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Hallo Tobias,

        ich habe es sofort gezogen ... werde mal sehen ob ich es noch heute oder zumindest gleich morgen mal teste ...

        Ich bin ja so was von gespannt ...

        Da hast Du bestimmt wieder Nächte mit verbacht ... ! Ich melde dann umgehend wenn ich es drin habe

        Grüße Olaf
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          #34
          Also tbi ... ich ziehe den Hut vor Dir.

          Deine Arbeit ist echt gelungen. Alle Zeilen werden besten angezeigt und dass Du Dir dazu noch die Mühe gemacht hast die Steuerung in den Zeilen vornehmen zu können zeigt mal wieder dass Du es nicht nur gut ... sonder perfekt machen wolltest und auch getan hast.

          Ich kann bestätigen dass alles auch mit dem Denon AVR 2113 bestens funktionert.

          Nochmals 1000 Dank für diese grandiose Arbeit.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #35
            Denon X1000

            Hallo Leute.

            Ich habe einen Denon X1000.
            Will den auch über meinen HS steuern, hab auch schon das Plug in gezogen aber bekomm es nicht zu laufen.
            Ich wäre schon froh wenn ich den Denon nur ein und wieder ausschalten könnte.

            Kann mir vl. jemand einen Screenshot über die Logikverknüpfung schicken??

            Danke vorab.

            LG

            Kommentar


              #36
              Ich hoffe das hilft dann schon ;-)

              Gruß, Olaf
              Angehängte Dateien
              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
              Grüße Olaf Janne

              Kommentar


                #37
                werd ich gleich mal ausprobieren.
                Danke für die rasche Antwort.

                LG

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  was hast Du denn bisher installiert bzw, gemacht. Hast Du die hslib installiert ?

                  Hast Du den aktuellen Baustein aus Beitrag #32 hier ? Version 1.3 ?

                  Tbi

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo und erstmals danke für die nette und rasche Antwort.
                    Habe nun versucht die HSLIB zum importieren.
                    Leider erscheint folgende Fehlermeldung:
                    (siehe Bild 1)

                    Ich habe versucht eine Logik anzulegen ;-)
                    (siehe Bild2)

                    Hoffe PWON funktioniert so wie im Bild 3

                    Danke vorab für die rasche Hilfe.

                    Gruss R.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      ich mache mal eine HSLIB ohne GAs. Da stolpern viele drüber.

                      Die GAs muß man vorher anlegen bevor man die HSLIB importieren kann.

                      Denn beim Import muß man sie dann damit verbinden.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        diese ist nun einfacher zu Importieren:

                        Du must nur noch ein iKO (Nach Systemstart) verbinden. Das ist immer unter iKO->System->"System (nach Start immer 1)"

                        Dann sollte das gehen. Es ist auch gleich das SystemLog dabei.

                        Auf der Debug Seite des HS gibt es dann SystemLog da auf den Link klicken und Du siehst was passiert.

                        Falls die SystemLog Bausteine vermist werden, die sind hier im Download der Logikbausteine.

                        Gruß Tbi
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Status Meldungen

                          MAl ne frage irgendwie verstehe ich nicht ganz wie ich Rückmeldungen auf den KNX bekomme.
                          Von welchem OSD sprecht ihr wo bekomme ich dieses ?

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo zusammen,

                            Respekt!

                            geht das auch mit einem Pioneer?

                            Danke und Gruß
                            Salvatore

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Salvatore,

                              meinst du sowas: https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=449?

                              Viele Grüße,
                              Mucki

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Mucki,

                                Merci für die Info und den Link. Grundsätzlich meine ich schon sowas in die Richtung, aber der Baustein, wenn ich das richtig sehe, geht über Seriell RS-232C. Ich möchte über Netzwerk steuern und habe einen SC-LX56

                                Gruß
                                Salvatore

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X