Nachdem ich in die oberen Stockwerke eine Sternverteilung gemacht habe und die Busse relativ instabil sind, wollte ich im Keller mal alles richtig machen und die große Hafenrundfahrt unter deutscher Flagge (rt/sw und gelb für 5V) antreten.
Vom Wiregate geht's zum 5V-USB-Hub, EINEM Busmaster, 6cm RJ12-Leitung, Patchfeld und von dort zum ersten 2m entfernten AMS nebst VOC. Unter dem ungecachten Port 3001 zeigt mir das WG mehrmals solide acht IDs an.
Dann klemme ich weitere 4,5m EIB-Leitung an, die zu einer Klemmdose führt, aus der drei Leitungsenden von Hülsenfühlern baumeln. Auch die werden angeschlossen und aufgelistet. Dann folgt nach weiteren 6m Leitung wieder ein AMS. In der Auflistung wird dieser angezeigt. Allerdings treten hier schon die ersten Aussetzer auf und zwar verschwindet ab und zu der erste AMS. Je mehr Sensoren dem Bus beitreten, desto unstetiger wird die Auflistung.
Tja, irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Da macht man augenscheinlich alles nach "Vorschrift" und trotzdem klappt's nicht.
Vom Wiregate geht's zum 5V-USB-Hub, EINEM Busmaster, 6cm RJ12-Leitung, Patchfeld und von dort zum ersten 2m entfernten AMS nebst VOC. Unter dem ungecachten Port 3001 zeigt mir das WG mehrmals solide acht IDs an.
Dann klemme ich weitere 4,5m EIB-Leitung an, die zu einer Klemmdose führt, aus der drei Leitungsenden von Hülsenfühlern baumeln. Auch die werden angeschlossen und aufgelistet. Dann folgt nach weiteren 6m Leitung wieder ein AMS. In der Auflistung wird dieser angezeigt. Allerdings treten hier schon die ersten Aussetzer auf und zwar verschwindet ab und zu der erste AMS. Je mehr Sensoren dem Bus beitreten, desto unstetiger wird die Auflistung.
Tja, irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Da macht man augenscheinlich alles nach "Vorschrift" und trotzdem klappt's nicht.
Kommentar