Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass eine Logiksequenz reagiert, wenn im Q-Client der entsprechende Schalter (oder KNX-Taster) manuell gedrückt wird (an/aus). Wenn dieser jedoch eine Zeitschaltuhr besitzt, wird die Logiksequenz nicht angetriggert, sobald die Zeitschaltuhr schaltet (an/aus).
Auf dem Bus sind die Telegramme jeweils ersichtlich, andere Taster übernehmen den neuen Status.
Wie lässt sich das Phänomen erklären und/oder umgehen?
Viele Grüße
mir ist aufgefallen, dass eine Logiksequenz reagiert, wenn im Q-Client der entsprechende Schalter (oder KNX-Taster) manuell gedrückt wird (an/aus). Wenn dieser jedoch eine Zeitschaltuhr besitzt, wird die Logiksequenz nicht angetriggert, sobald die Zeitschaltuhr schaltet (an/aus).
Auf dem Bus sind die Telegramme jeweils ersichtlich, andere Taster übernehmen den neuen Status.
Wie lässt sich das Phänomen erklären und/oder umgehen?
Viele Grüße
Kommentar