Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimplex Wärmepumpe mit Webmodul oder KNXmodul?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimplex Wärmepumpe mit Webmodul oder KNXmodul?

    Hallo
    da ich bald noch meine Heizung auf den Bus bringen möchte bin ich am überlegen, welches Modul ich mir nun zulegen soll. Das Webmodul oder das KNXmodul.
    Das Webmodul kostet fast 100€ weniger und könnte man dann mit einer Webabfrage vom Homeserver bedienen.

    Ich bin am überlegen was welche Vor und Nachteile bietet.

    Könnt Ihr mir da mal eure Erfahrungen mitteilen.

    Gruß Sebbi

    #2
    Ich habe zwar keine spezielle Erfahrung mit dieser Komponente, möchte dir aber aufgrund der günstigeren Anbindung die Web-Variante ans Herz legen - vorausgesetzt die bietet die gleiche Vielfalt und saubere Schnittstellen.

    Was möchtest du denn machen - Visu oder auch Steuerung?

    Gruß
    Sascha

    Kommentar


      #3
      Also hauptsächlich möchte ich auch steuern. Ich möchte meinen Eigenverbrauch optimieren und daher auch Warmwassertemperaturen erhöhen, oder wenn der Ofen an ist die Wärmepumpe anders anfahren.

      Mir geht es um Werte ändern usw.

      Gruß Sebbi

      Kommentar


        #4
        Ich bin am überlegen was welche Vor und Nachteile bietet.
        Das KNX Modul bietet dir die Vorteile sämtliche Werte transparent auf dem KNX zu bringen und zurück auf die Steuerung. Durch die Dimplex Software kannst du quasie alle verfügbaren Variablen dem KNX zuordnen. Direkt und über ohne Umwege. Finde die KNX Anbindung, wenn KNX vorhanden auf jedenfall als besseren, schnelleren und zielführenden Weg.

        Kommentar


          #5
          Das Web-Modul zum Steuern über eigene Abfragen zu benutzen ist keine so gute Wahl. Abfragen sind hingegen super möglich. Wenn man weiß in welchem Integer, Digital oder Analog-Register sich ein Wert befindet (Dimplex bietet hier eine entsprechende Tabelle für das wichtigste (aber nicht alles, den rest muss man sich "erarbeiten") an) kommt man an _alles_ ran. Aber Werte über HTML-Aufruf setzen ist schon etwas komplizierter. Da würde ich auf das KNX-Modul zurückgreifen. Die 100EUR Mehrkosten sind da, so denke ich, gut investiert.

          Kommentar


            #6
            Hi
            Ergebnis:
            Ich habe das Webmodul bestellt!

            Gründe:
            App, Weboberfläche, fast 100€ billiger und aufgrund diese Beitrags hier (drück mich ganz fest) die Möglichkeit gesehen das Teil auf den Bus zu bringen.

            Ergebnis:
            Es war billiger, es gibt ein App, es hat die Weboberfläche UND mit dem Homeserver und Webabfrage kann man auslesen und Werte setzen.
            Also für mich ist das KNX Modul unnötig. Ich kann jetzt genau das machen was ich will.

            Danke
            Gruß Sebbi

            Kommentar


              #7
              Nach dem "drück mich ganz fest" Beitrag-Link muss ich meine letzte Aussage revidieren. Mit den CGI Scripts ist es kinderleicht Werte zu lesen und zu setzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X