Hallo,
ich bin dabei meinen Rohbau (EFH, zwei Etagen) zu verkabeln.
Ich habe schon länger eine KNX-Installation geplant, nun möchte ich aber zusätzlich eine zusätzliche Verkabelung für 1-Wire vornehmen (Temperaturmessung). Meine Frage: Wie mache ich das?
Die KNX-Leitungen (grün 2x2x0,8) habe ich als offene (!) Ringe (vom und zum Verteiler) geplant; und zwar pro Raum einen Ring. Damit komme ich auf etwa 5 offene Ringe pro Etage, plus Garage, plus Außenbereich.
Mit dem 1-Wire-Bus habe ich aber nicht Entscheidungsschwierigkeiten (kenne ich sonst nur von meiner Frau :-).
1. Macht es eurer Meinung nach Sinn, die 1-Wire-Leitungen genauso zu verlegen wie das KNX? Ich würde dann einfach stets Ringe aus zwei grünen Leitungen verlegen und hatte für 1-Wire und KNX die identische Topologie. Das ist einfach, Zusatzkosten für Kabel sind überschaubar, bei Ausfall von einer KNX-Leitung hätte ich zweite Leitung zum Ersatz.
2. Wären solche Ringe pro Raum bei 1-Wire erlaubt und gut nutzbar (1-Wire als Stern)? Oder ist es besser pro Etage einen großen Ring zu legen.
3. Oder sollte man eine separate Topologie planen? Immerhin brauche ich nicht überall dort 1-Wire, wo ich KNX benötige; und vll. umgekehrt.
4. KNX-Kabel für 1-Wire ist ok oder gibt es bessere Alternativen (Cat)?
Vielen Dank für eure Anregungen.
Viele Grüße
Thomas
ich bin dabei meinen Rohbau (EFH, zwei Etagen) zu verkabeln.
Ich habe schon länger eine KNX-Installation geplant, nun möchte ich aber zusätzlich eine zusätzliche Verkabelung für 1-Wire vornehmen (Temperaturmessung). Meine Frage: Wie mache ich das?
Die KNX-Leitungen (grün 2x2x0,8) habe ich als offene (!) Ringe (vom und zum Verteiler) geplant; und zwar pro Raum einen Ring. Damit komme ich auf etwa 5 offene Ringe pro Etage, plus Garage, plus Außenbereich.
Mit dem 1-Wire-Bus habe ich aber nicht Entscheidungsschwierigkeiten (kenne ich sonst nur von meiner Frau :-).
1. Macht es eurer Meinung nach Sinn, die 1-Wire-Leitungen genauso zu verlegen wie das KNX? Ich würde dann einfach stets Ringe aus zwei grünen Leitungen verlegen und hatte für 1-Wire und KNX die identische Topologie. Das ist einfach, Zusatzkosten für Kabel sind überschaubar, bei Ausfall von einer KNX-Leitung hätte ich zweite Leitung zum Ersatz.
2. Wären solche Ringe pro Raum bei 1-Wire erlaubt und gut nutzbar (1-Wire als Stern)? Oder ist es besser pro Etage einen großen Ring zu legen.
3. Oder sollte man eine separate Topologie planen? Immerhin brauche ich nicht überall dort 1-Wire, wo ich KNX benötige; und vll. umgekehrt.
4. KNX-Kabel für 1-Wire ist ok oder gibt es bessere Alternativen (Cat)?
Vielen Dank für eure Anregungen.
Viele Grüße
Thomas
Kommentar