Guten Abend,
aktuell bin ich noch am schwanken, welche Topologie ich wähle:
1. Pro Raum einer Etage einen offenen Ring, der im Hauptverteiler endet und beginnt. Folge: Im Hauptverteiler habe ich dann fünf ankommende Busleitungen (5 Hauptleitungen). Wie werden diese nun an die Aktoren gekoppelt? Einfach alle an Klemme und dann an Aktor?
2. Alle Räume in einem offenen Ring vom nur zur Tür anfahren, der im Hauptverteiler beginnt und endet (offen). In jedem Raum dann einen offenen Ring von der Tür abzweigen/legen (1 Hauptleitung mit 5 Zweigleitungen). Folge: Im Hauptverteiler habe ich dann nur eine ankommende Leitung muss nichts koppeln.
Welche Topologie sollte ich vorziehen? Welche Topologie sollte ich im Hinblick darauf vorziehen, wenn ich in jedem Rohr stets zwei Leitungen gemeinsam verlege für KNX und 1-Wire?
By the way:
Brauche ich hier Linienkoppler?
Wie koppele ich mehrere Aktoren? Oder muss man das nicht?
Viele Grüße,
Thomas
aktuell bin ich noch am schwanken, welche Topologie ich wähle:
1. Pro Raum einer Etage einen offenen Ring, der im Hauptverteiler endet und beginnt. Folge: Im Hauptverteiler habe ich dann fünf ankommende Busleitungen (5 Hauptleitungen). Wie werden diese nun an die Aktoren gekoppelt? Einfach alle an Klemme und dann an Aktor?
2. Alle Räume in einem offenen Ring vom nur zur Tür anfahren, der im Hauptverteiler beginnt und endet (offen). In jedem Raum dann einen offenen Ring von der Tür abzweigen/legen (1 Hauptleitung mit 5 Zweigleitungen). Folge: Im Hauptverteiler habe ich dann nur eine ankommende Leitung muss nichts koppeln.
Welche Topologie sollte ich vorziehen? Welche Topologie sollte ich im Hinblick darauf vorziehen, wenn ich in jedem Rohr stets zwei Leitungen gemeinsam verlege für KNX und 1-Wire?
By the way:
Brauche ich hier Linienkoppler?
Wie koppele ich mehrere Aktoren? Oder muss man das nicht?
Viele Grüße,
Thomas
Kommentar