Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hilfe bei Fernkonfiguration eines HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Hilfe bei Fernkonfiguration eines HS

    Hallo,

    Ich hab folgendes Problem,
    Ich hab letzte Woche bei einem Kunden einen Homeserver eingerichtet.
    Da der Kunde etwas weiter von unserer Firma entfernt ist habe ich
    den Homeserver für iETS Zugang eingerichtet. ebenso hab ich die Ports 50000-50002 an den HS im Router weitergeleitet. den Port 80 hab ich auch weitergeleitet an den Router.

    Jetzt wollte der Kunde heute ne kleinigkeit geändert haben.
    Zugriff auf die EIB Geräte funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich jetzt den HS selbst neu programmieren will, dann zeigt er zuerst "verbindung offen" an, und will dann die Daten senden, bleibt aber bei 0% und bricht dann nach ein paar sekunden ab (Meldung: Daten konnten nicht übertragen werden" Verbindung geschlossen".

    Ich hab aus der ferne zugriff auf den Router, auf die Weboberfläche vom HS, und auf den EIB. Nur die Konfiguration kann ich nicht an den HS senden. was mache ich falsch ?

    mfg Mike

    #2
    Passwort? Beim Benutzer externer Zugriff erlaubt? Administrativer Zugriff erlaubt?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ich melde mich mit dem admin Konto an, da sind alle rechte gesetzt. auch der externe zugriff.
      Hab hier mal nen screen angehangt. Die anmeldung scheint ja zu klappen, nur die daten können nicht übertragen werden.

      Kann es sein, daß der HS noch nen anderen Port benötigt zum senden/empfangen ? hab aber im Router die Firewall und NAT Filterung auch schon mal testweise deaktiviert

      [img=http://img229.imageshack.us/img229/5688/hs3dn2.th.jpg]

      mfg Mike


      Kommentar


        #4
        Einen anderen Port brauchst du nicht, nur den der in der Maske angegeben ist.

        Wenn die iETS-Funktionalität geht, dann passt ja der Zugriff auf den HS. Darum tippe ich eben auf Paßwort/Rechte. Was anderes kann es nicht sein.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hab gerade nochmal nachgeschaut, Benutzerrechte beim admin sind alle auf Passwort oder PIN eingestellt. sowohl intern als auch extern. Weis echt nicht, was es sonst noch sein könnte.

          kann es evtl. am Anbieter auch liegen ? daß der etwas blockiert ? Der Kunde wohnt in Österreich, und ist bei der Telekom Austria über DSL verbunden.
          Der Anschluß wurde so umgestellt, daß er eine Feste IP adresse von der telekom bekommt, über die alles erreichbar ist. ein zus. Router wurde von mir noch installiert, der die Gerate durch eine Firewall schützt.

          Muß auch dazusagen, es ist mein erster Homeserver, den ich als Fernwartung eingerichtet habe, vor Ort hab ich alles überprüft, und da schien alles funktioniert zu haben. war toll, wenn ich jetzt das Problem irgendwie lösen könnte, ohne nochmal zum Kunden fahren zu müssen.

          [img=http://img511.imageshack.us/img511/640/hs2id3.th.jpg]

          [img=http://img166.imageshack.us/img166/1504/hs1vq2.th.jpg]

          mfg Mike

          Wenn es jemand bei sich testen will, dann kann ich das Projekt auch als Mail versenden, und die IP zur verfügung stellen, sollte aber dann kein blödsinn getrieben werden. ;-)

          Kommentar


            #6
            An alle Einstellungen gedacht?

            Kommentar


              #7
              OT: Bilder bitte direkt im Forum einstellen

              @Mike01:

              Mike, sei doch bitte so nett und stelle die Bilder zukünftig direkt im Forum ein (so wie im Beitrag von Michel38 direkt hier drüber). Ist hier gar kein Problem. Dann ist es einfacher und schneller, einen Blick da drauf zu werfen. Bei mir geht z.B. auch imageshack nicht immer auf ...

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Laut Deinem Screenshot scheint er ja eine Verbindung aufzubauen, kommt da aber irgendwie nicht weiter.
                Hast Du evtl. GDATA bei Dir am laufen ?
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Antworten,

                  @michel38
                  Diese Einstellung hab ich übersehen, aber wenn ich bei der übertragung "andere Adresse" auswähle, sollte diese einstellung nicht so wichtig sein, oder ?

                  @ArchieSmith:
                  Ja, die Verbindung und der Login scheint ja zu klappen, nur die daten werden nicht gesendet.
                  GData verwende ich nicht, aber ich sitze hier hinter einer Linux Firewall, die ziemlich gut gesichert ist. an das hab ich noch garnicht gedacht, daß es evtl. an meiner Firewall liegen könnte. Werd heute abend mal versuchen, das ganze von meinem Privatanschluß aus zu senden, evtl. klappt es dann ja. Werd dann morgen berichten, ob es geklappt hat.

                  @HartmutB:
                  Tut mir leid, hab versucht, die Bilder im Forum hochzuladen, nur wenn ich beim erstellen des Beitrages auf Bild einfügen geklickt hatte wurde nach ner Adresse gefragt, da dachte ich ich muß es bei einem externen Filehoster hochladen.


                  mfg Mike

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Mike,

                    ich kenn mich zwar mit dem HS net aus, aber mich macht an deinen Netzwerkeinstellungen was stutzig. Du hast dem HS ne Adresse aus dem Netz 192.168.2.x gegeben, der DNS ist auch im Netz 192.168.2.x angegeben. Dein Default Gateway zeigt aber auf ein 192.168.100.x Netz. Ist das gewollt? Wenn das so nicht gewollt (un auch nicht konfiguriert) ist, dann wird das dein Problem sein.


                    Timo
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                    Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                    Kommentar


                      #11
                      Gateway Adresse

                      Hallo, hast du als Gateway Adresse im HS den Router angegeben??? Du kannst dann zwar das Gerät erreichen wenn dieser dir dann aber Daten in ein Anderes Netz als das eigene Intranet senden will und er nicht das passende Gateway hat klappt das nicht

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                        Hallo Mike,

                        ich kenn mich zwar mit dem HS net aus, aber mich macht an deinen Netzwerkeinstellungen was stutzig. Du hast dem HS ne Adresse aus dem Netz 192.168.2.x gegeben, der DNS ist auch im Netz 192.168.2.x angegeben. Dein Default Gateway zeigt aber auf ein 192.168.100.x Netz. Ist das gewollt? Wenn das so nicht gewollt (un auch nicht konfiguriert) ist, dann wird das dein Problem sein.


                        Timo
                        Danke für die Antwort, aber ich hab als DNS und Default Gateway 192.168.2.2 eingestellt, einen 100er Gateway hab ich noch nie eingestellt gehabt. wo hast du das gesehen/gelesen ?

                        mfg Mike

                        Werds wohl aufgeben, muß wohl doch nochmal zum Kunden hinfahren, und das ganze umstellen. alles andere wird wohl nix werden.

                        @Christian
                        Dachte als Gateway muß der Router rein, da ja die Portweiterleitung auch über das Gerät läuft. Soll ich dann als Gateway die feste IP Adresse des Internetproviders eingeben ?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja als Gateway muss die Router IP rein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Mike01 Beitrag anzeigen
                            Danke für die Antwort, aber ich hab als DNS und Default Gateway 192.168.2.2 eingestellt, einen 100er Gateway hab ich noch nie eingestellt gehabt. wo hast du das gesehen/gelesen ?
                            In deiner Grafik bei Imageshak, die ich leider nicht mehr öffnen kann.

                            Gruß Timo
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                            Kommentar


                              #15
                              Kommando zurück!

                              Habe die Grafik jetzt wieder öffnen können. Sieht bei mir aus wie ein 192.168.100.x Netz, wenn man aber die Grafik runterläd, sieht man es besser. Ist also als GW auch 192.168.2 eingetragen.

                              Dann bin ich auch erst mal ratlos.

                              Mach mal vom PC aus einen tracert auf die IP und schau mal wo der so hingeht.


                              Timo
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                              Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X