Hallo zusammen,
ich habe seit gestern von den Stadtwerken einen Stromzähler mit S0 Ausgang, wobei 10.000 Impulse eine kWh sind.
Die Daten des S0 sind laut Datenblatt der Stadtwerke:
Kann ich damit am ABB Binäreingang BE/S8.20.2.1, wenn ich einen Ausgang als Impulszähler parametriere die Impulse direkt zählen in einer GA? Ich habe die beiden Kontakte des S0 mit dem Binäreingang verbunden, wenn ich die GA aber in der ETS lese im Gruppenmonitor bzw. Busmonitor kommt kein Wert auf der GA. Habe ich hier einen Denkfehler? Laut der anderen Beiträge hier im Forum sollte dass meiner Meinung nach so funktionieren, oder liege ich da falsch?
Danke schon mal.
Mfg
ich habe seit gestern von den Stadtwerken einen Stromzähler mit S0 Ausgang, wobei 10.000 Impulse eine kWh sind.
Die Daten des S0 sind laut Datenblatt der Stadtwerke:
- max. Spannung 27VDC
- max. Strom 27mA
- AC Spannungsfestigkeit 4 kV
- Spannungsfestigkeit 6 kV
- typische Impulslänge: 40ms
Kann ich damit am ABB Binäreingang BE/S8.20.2.1, wenn ich einen Ausgang als Impulszähler parametriere die Impulse direkt zählen in einer GA? Ich habe die beiden Kontakte des S0 mit dem Binäreingang verbunden, wenn ich die GA aber in der ETS lese im Gruppenmonitor bzw. Busmonitor kommt kein Wert auf der GA. Habe ich hier einen Denkfehler? Laut der anderen Beiträge hier im Forum sollte dass meiner Meinung nach so funktionieren, oder liege ich da falsch?
Danke schon mal.
Mfg
Kommentar