Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS bricht Übertragung ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und ein neues Problem.
    Ich habe einen Drobo, der HS kann per FTP wohl nicht verbinden. Status 2.
    Kann ich auch über ein anderes Protokoll sichern?
    Als Alternative werde mal versuchen auf dem Drobo ein ftp Server einzurichten.

    Gruss Klaus

    Kommentar


      #17
      so jetzt muss ich das Thema nochmal aufgreifen :

      Folgende Situation :

      Update des HS3 von 2.3 auf 4.0 vor 2 Wochen. Ging soweit alles glatt, einziges Problem ; Lichtszenen rausgeflogen, liegt wohl am update (steht in der Hilfe).

      Jetzt habe ich inzwischen die Visu ein wenig erweitert und den Quad-Client eingerichtet. Wollte heute das Projekt einspielen, hat der Experte aber immer abgebrochen. Habe ich nur Daten übertragen, ging es, habe ich Daten, Bilder und Ansage übertragen, kam immer der Abbruch.

      Dann habe ich diesen Thread gelesen, das Mini-Projekt eingespielt, und schon ließ sich das original Projekt komplett einspielen.
      Dachte ich.
      Bei der nächsten Änderung ließ sich gar nichts mehr übertragen, weder nur Daten noch Daten, Bilder und Ansagen.

      Jetzt steh ich da und brauche einen guten Tipp (während ich auf RR der Hotline warte)
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #18
        update :

        jetzt lässt sich nicht mal mehr das Mini-Projekt übertragen

        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #19
          so , folgende Informationen von Gira hierzu :

          Es ist tatsächlich ein Speicherproblem. Der HS legt bei Netzwerkübertragung ein backup-Projekt an, für das ein gewisser Speicher benötigt wird.
          Da es sich hier um einen HS3 der ersten Generation handelt, hat der noch einen (deutlich) kleineren Speicher (ich vermute, der QC ist die Ursache für den plötzlichen Speicherwuchs) und kommt mit dem QC nun an seine Grenzen.
          Ist auch insofern schlüssig und nachvollziehbar, da mein eigenes Projekt zuhause eher noch größer ist (auch mit QC) und mein HS3 aber damit überhaupt keine Probleme hat. Nachgeschaut und festgestellt, dass mein HS3 einen wesentlich größeren Speicher hat.

          Nur dass Gira nicht bereit ist, Speicher nachzurüsten, finde ich nicht gut. Ich kann dem Kunden ja deswegen nicht gleich einen HS4 andrehen, auch wenn er ihn ein Stück günstiger bekommen würde. Aber dahingehend tendiert der Hersteller dieses sonst genialen Produkts.
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar

          Lädt...
          X