Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS gleitende Maximalwerte im Zeitintervall, über Archiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Gaston,

    das mit dem der Änderung Deines Zeitbausteines wäre super, dann hat man wirklich alles zusammen, was man braucht für stat. Langzeitbeobachtungen.

    Klasse!

    Vielen Dank und Gruß aus Wiesbaden
    MIKE

    Kommentar


      #17
      Angehängte Dateien17569_GleitMinMaxV2.zip (2,4 KB, 6x aufgerufen)
      Ähm, wollte grad mal alles einbauen und test, aber mein WinZip (V9.x) meint, dass die Datei nicht entpackt werden kann, weil es sich um einen unbekannten Kompressionstyp handelt?????

      Kommentar


        #18
        Bei mir geht´s nur bei einer Datei, obwohl ich in XP die ZIP öffnen kann.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Ebenso bei mir.

          Stellt die Dateien doch BITTE, auch wenn Beta, in den Downloadbereich (da geht hsl auch direkt ohne Zip). Da lassen sie sich mit Kommentar verwalten. Hier genügt dann ein Verweis darauf!

          Danke!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            ZIP Archiv is mit Winzip 10 und dynamischer Algorithmus Auswahl kompriomiert, deshalb habt Ihr mit älteren ZIPs diese Probleme.

            Downloadbereich ist alles schön und gut, aber warum bitte muss man dort auf eine gnädige Genehmigung warten ?

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #21
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              ZIP Archiv is mit Winzip 10 und dynamischer Algorithmus Auswahl kompriomiert, deshalb habt Ihr mit älteren ZIPs diese Probleme.

              Downloadbereich ist alles schön und gut, aber warum bitte muss man dort auf eine gnädige Genehmigung warten ?

              Gruss,
              Gaston
              hallo gaston,

              weil die gefahr besteht, dass z.b urheberrechte verletzt werden können,
              oder jemand diverse filmchen reinstellt.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #22
                Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                hallo gaston,

                weil die gefahr besteht, dass z.b urheberrechte verletzt werden können,
                oder jemand diverse filmchen reinstellt.
                Könnte man nicht wenigstens Uploads die so klein sind wie die erlaubten Anhänge automatisch freigeben ?

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #23
                  So, die Dateien sind jetzt zum Download freigegeben.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Gaston,

                    mir ist jetzt aufgefallen, dass ich doch noch ein Problem mit dem Baustein habe. Habe die Logikseit als Grafik angehängt. Die Daten-KOs sind eingangs- und ausgangsseitig EIS5^, die internen KOs für die div. Zeitpunkte sind 14-Byte-Texte. Es funktioniert für die Temperatur und die Windgeschwindigkeit prima, nur bei den Helligkeitswerten gibt es ein Problem. Die Daten selber werden auch korrekt gespeichert, nur die Zeitpunkte hierzu sind immer auf "00:00"??? Ich kann allerdings zwischen den drei Bereichen "Helligkeit, Temperatur, WInd" absolut keinen Unterschied sehen, es sei den es handelt sich um die berühmten Tomaten auf den Augen?

                    Sind das evtl Seiteneffekte im Baustein, weil die Temperatur und die Windgeschw. ja nur zweistellig sind, aber die Lux-Werte fünfstellig, so das es irgendwo ein Speicherüberlauf gibt o.ä.?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Sorry,

                      alles zurück.

                      Ich bin zu ungeschickt. Hab bei dem ZeitText-Baustein einen Konnektor danebengezogen und dann den eigenen Fehler auch beim hundertsten Mal drübergucken nicht mehr gesehen. Gerade hat ein Kumpel der sich das eher zufällig anguckte gemeint "Äh, gehört das so, das ist doch hier unten ganz anders", nachdem er 5 Sekunden drauf geguckt hat...
                      Unglaublich peinlich

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X