Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB und Dali und HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Deshalb ja dann die Sequenz. Lege einfach die iKo´s mit den entsprechenden
    Farbwerten an. Bastel dir dann die Seqeunz zusammen.

    Als Schmankerl könntest du dann Werteingaben basteln, die die einzelnen Sequenzen starten.
    Das ist jede Menge Arbeit, aber so kann es funktionieren.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #17
      @Jörg Warum soll er sich so viel Arbeit machen, wenn es einfacher geht? Wie willst Du die Zeiten innerhalb einer Sequenz über eine Werteingabe verändern?

      @Chrissi Den Baustein findest Du hier: https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=14

      Kommentar


        #18
        Uwe, Recht haste ja. Ich hatte auch viel Arbeit.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #19
          Danke euch allen für die Hilfe.
          Werde es morgen oder am Montag umsetzen.

          schönen Abend noch

          Crissi

          Kommentar


            #20
            Hi,
            hätte da ein problem. Und zwar bekomme ich den Sequenzer nicht zum laufen. Das einstellen über Handparameter mal außen vor gelassen, will ich erstmal die voreigestellten Modes laufen lassen.

            Dieses soll einfach erfolgen, indem ich es per Taster aktiviere. Naja eigentlich simpel, aber bis jetzt habe ich es mit dem Baustein noch nicht hinbekommen.

            Danke schonmal im vorraus

            Kommentar


              #21
              Kann mir da keiner weiterhelfen? Mit dem anderen kleinen RGB Logikbaustein habe ich keine Probleme. Aber brauche keinen direkten Farbwechsel, sondern suche einen (langsamen) Verlauf. Gesteuert wird es über den Tridonic C003 Dali.

              Kommentar


                #22
                Ich darf mich da mal mit ranhängen, bei aller Liebe, ich bekomme den 19011 "RGB Universal Sequenzer" einfach nicht ans laufen.
                Eben wieder versucht um das leicht pornomässige Rot-lila der Power-LEDs am Eingang zu entschärfen
                Wäre sehr nett wenn da jemand einfach mal die ganze Sache inkl. KOs in eine hslib exportieren könnte. Vielleicht kapier ichs dann..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Bei mir hat sich es erledigt. Hab mal bei Gira angerufen und habe da ne extra Doku bekommen, wo ein Beispiel Projekt dabei war. Am Anfang lief es auch nicht, bis ich gemerkt habe das alles an falschen Wertübergaben lag. Da gibt es schon ne Menge einzustellen, da kann das mal vorkommen. Ganz praktisch das Ding. Habe aber für unsere Zwecke nu alles über ne Sequenz laufen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Moschus Beitrag anzeigen
                    habe da ne extra Doku bekommen, wo ein Beispiel Projekt dabei war.
                    Die Doku würde mich mal interessieren. Kämpfe auch mit dem Sequenzer.
                    Könntest Du mir diese zu kommen lassen?

                    Kommentar


                      #25
                      Die Doku würde mich mal interessieren.
                      Könntest Du mir diese auch zu kommen lassen?
                      Gruss

                      URS

                      Kommentar


                        #26
                        Na, inzwischen bin ich mal froh dass ich offenbar nicht der einzige bin, der seine Probleme damit hat

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Gibt da News ? Dritter Anlauf, mehr als "ungültige Handparameter .." bekomme ich nicht raus, egal was ich reinschicke, ich vermute ich hab da nen Grundsätzlichen Fehler oder Verständnissproblem drin mit den Datentypen o.ä.
                          Ein Export wäre wirklich hilfreich oder Screenshot vom HSmon mit funktionierenden Werten. Bitte

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Würde mich auch interessieren. Dann brauch ich ohne weitere Doku ja nicht weiter rumprobieren.

                            Gruß Eiche

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen
                              auch ich tue mich schwer mit dem Sequenzer.
                              Bringe ihn einfach nnicht zum Laufen.
                              Hat mir jemand diese Doku?
                              Wäre super wenn ich nicht noch 3 Weiter Stunden verbraten müsste um einen Erfolg zu erlangen.
                              Vermutlich handelt es sich nur noch um einen ganz banalen Fehler.
                              Folgende Rheinfolge habe ich eingehalten ,zum Auslössen des Modus 0:

                              reset aller Farben
                              Max Wert
                              min Wert
                              Vorgabe helligkeit
                              Zyklusdauer
                              Helligkeitsänderung pro Zyklus
                              (Startrichtung default)
                              Start der Automatik (Wert=0)
                              ---------------HA.HA etwas ins Forum schreiben und schon ist der Fehler erkannt
                              Start der Automatik heisst natürlich Wert auf 1 setzten.

                              Aber vielleicht konnte ich sosonst jemandem helfen, daher lasse ich das hier stehen.
                              Gruss Aendu
                              Gruss Aendu
                              HS3/HS2/Pronto/.......

                              Kommentar


                                #30
                                Habe die original Doku + Musterprojekt gerade in den Downloadbereich unter der Rubrik Logikbausteine gepostet.

                                Gruß Holger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X