Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag / Nacht Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    und wieder einmal treten sie die Si*ianer gegenseitig fast auf die Fuße
    *grins*

    LG Kollege aus Ö!

    ich glaube als ich in der letzten Woche in Zürich war, war ich in der Nähe von einem KNX Experten.
    Ralf
    aus der Pfalz

    Kommentar


      #17
      Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
      ich glaube als ich in der letzten Woche in Zürich war, war ich in der Nähe von einem KNX Experten.
      hoi..

      das kann sein. wie weit war die distanz?

      gruss peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        hoi..

        das kann sein. wie weit war die distanz?

        gruss peter

        dürfte ich nicht mehr als 100 Meter gewesen sein.
        Ralf
        aus der Pfalz

        Kommentar


          #19
          Hallo Ralf,

          hat ein wenig gedauert, mich in den Dimmer einzulesen. ich kannte es nicht, daß auf einem Dimmer 2 Parametersätze verwendet werden können; ist aber eine schöne Sache.

          Du willst ja (wenn ich es richtig verstanden habe) zeitabhängig 2 Helligkeiten fahren - also Beispielsweise:

          Tagsüber: 100%
          Nachts: 40%

          und zwar immer dann, wenn jemand einen Taster drückt (der über einen TS normal auf den Bus sendet ... und nicht an der Logo! hängt).

          Meine Vermutung: Mit diesem Taster sollen KEINE Dimmbefehle (also Heller/dunkler) ausgeführt werden - oder?

          Die Auswertung über eine Verknüpfung mit einer Zeitschaltuhr in der Logo hast Du ja schon soweit ausgetüftelt. Ich würde halt den Ausgang der Zeitschaltuhr beispielsweise als "Tag" = 1 definieren und "Nacht" ist dann "nicht Tag" - ein Beispiel habe ich Dir mal angehängt. Das ist nun echt ein kleineres Ding und sollte auch das Ausschalten übernehmen. Wenn Du nun auch die Einschaltwerte für Block A und B entsprechend einstellst, müsste eigentlich alles so weit funktionieren. Allerdings könnte es passieren, daß ein Wechsel z.B. von Tag auf Nacht die eingeschaltete Lampe ausschaltet. Wenn Du das verhindern willst, mußt Du noch eine Flankenauswertung der Zeitschaltuhr in der Logo durchführen und entsprechend das Ausschalten des Dimmkanals unterbinden.

          Eine andere Möglichkeit (ohne Blöcke A und B) wäre bei einem freien Ausgang einfach ein entsprechendes 8-Bit Telegramm als Helligkeitswert zu senden. Daher hatte ich nach analogen Ausgängen gefragt. Dies wäre dann interessant, wenn Du beispielsweise von einem anderen Taster aus noch den Dimmwert ändern möchtest und dann bei Druck auf den Taster über die Logo wieder einen der beiden Werte abrufen willst.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Angehängte Dateien
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #20
            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Hallo Ralf,

            .....

            Du willst ja (wenn ich es richtig verstanden habe) zeitabhängig 2 Helligkeiten fahren - also Beispielsweise:

            Tagsüber: 100%
            Nachts: 40%
            Ja

            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            und zwar immer dann, wenn jemand einen Taster drückt (der über einen TS normal auf den Bus sendet ... und nicht an der Logo! hängt).

            Meine Vermutung: Mit diesem Taster sollen KEINE Dimmbefehle (also Heller/dunkler) ausgeführt werden - oder?
            beidesmal Ja

            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Die Auswertung über eine Verknüpfung mit einer Zeitschaltuhr in der Logo hast Du ja schon soweit ausgetüftelt. Ich würde halt den Ausgang der Zeitschaltuhr beispielsweise als "Tag" = 1 definieren und "Nacht" ist dann "nicht Tag" - ein Beispiel habe ich Dir mal angehängt. Das ist nun echt ein kleineres Ding und sollte auch das Ausschalten übernehmen. Wenn Du nun auch die Einschaltwerte für Block A und B entsprechend einstellst, müsste eigentlich alles so weit funktionieren. Allerdings könnte es passieren, daß ein Wechsel z.B. von Tag auf Nacht die eingeschaltete Lampe ausschaltet. Wenn Du das verhindern willst, mußt Du noch eine Flankenauswertung der Zeitschaltuhr in der Logo durchführen und entsprechend das Ausschalten des Dimmkanals unterbinden.

            Eine andere Möglichkeit (ohne Blöcke A und B) wäre bei einem freien Ausgang einfach ein entsprechendes 8-Bit Telegramm als Helligkeitswert zu senden. Daher hatte ich nach analogen Ausgängen gefragt. Dies wäre dann interessant, wenn Du beispielsweise von einem anderen Taster aus noch den Dimmwert ändern möchtest und dann bei Druck auf den Taster über die Logo wieder einen der beiden Werte abrufen willst.
            Das mit den 8-Bit Telegrammen wäre auch eine interressante Lösung, muss mal knobeln wie ich das darstellen kann

            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Viele Grüße,



            Stefan
            Habe meine Kommentare in Blau oben eingefügt.
            Ralf
            aus der Pfalz

            Kommentar


              #21
              Zitat von lobo Beitrag anzeigen
              Eine andere Möglichkeit (ohne Blöcke A und B) wäre bei einem freien Ausgang einfach ein entsprechendes 8-Bit Telegramm als Helligkeitswert zu senden. Daher hatte ich nach analogen Ausgängen gefragt.
              Jetzt wird's interessant - ich habe das mit meiner Logo auch machen wollen, aber dafür keine Möglichkeit gefunden. Das Teil kann zwar Berechnungen durchführen, aber ich die Ausgabe eines bestimmten Werts habe ich vergeblich gesucht. Vermutlich hängt das auch noch von der Version der Logo ab, oder gibt's doch eine Möglichkeit? Mein Wunsch war nicht, einen Dimmwert zu senden, sondern eine Lichtszene per 8-Bit-Wert auszuwählen...

              Gruß
              Martin

              Kommentar


                #22
                Hallo Martin,

                wenn Deine Logo! mindestens 0BA5 ist, kannst Du 2 analoge Ausgänge auf den Bus senden (mit der 6er gehen, glaube ich mehr).

                Dann kannst Du mit dem analogen MUX Werte definieren. Ein Beispiel habe ich Dir angehängt (quasi binäre Weitergabe der Schalter). Das schöne ist, die Werte selbst kannst Du als sogenannte Verweise definieren - sie beziehen sich dann auf die Ergebnisse anderer (analoger) Blöcke.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Angehängte Dateien
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                  wenn Deine Logo! mindestens 0BA5 ist...
                  Knapp vorbei. Ich habe 0BA4. Damit geht's dann offenbar nicht, und ich muss warten, bis ich mir "irgendwann" den HS leisten kann.

                  Gruß
                  Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X