Hallo wertes Forum
Ich lese schon ne Weile mit und mit jedem weiteren Versuch lerne ich mächtig dazu, aber so richtig klappen will es auch nicht.
Folgenden Aufbau habe ich:
Ich habe das raspberry Image von Chris M im Einsatz, das läuft soweit.
Weiterhin habe ich von busware den Adapter fürs KNX auf dem Raspberry, das gelbe Licht leuchtet sobald das Netzteil an.
Ich weiß, nun gehts mit den ersten Beschwerden los, ich hab ein 24V Netzteil von nem Notebook an ne KNX Drossel zur Versorgung dran.
Außerdem ein Siemens 5WG1 510-1AB04
Im ETS 4 steht unten links ein grüner Haken und dahinter "eibd on WireGAte - 0.0.0"
Somit gehe ich davon aus, dass das ETS4 auch den Raspberry findet.
Mein Problem ist nun, ich kann den Siemens Aktor nicht programmieren bzw. über Diagnose überhaupt finden.
Weiterhin kann ich aber das Siemens Teil, also den 5WG1 510-1AB04 nicht in der schon importierten Siemens Datenbank finden.
Zu meinem Vorwissen, ich bin gelernter Radio und Fernsehtechniker, habe zwei Jahre auf dem Bau gearbeitet und dort alles Mögliche an Haustechnik, Brandmeldeanlagen und Co gebaut, außerdem ne Menge Datennetze.
Das liegt nun aber schon ein paar Jahre hinter mir, bin seit 10 Jahren in der EDV und betreibe Server und Netzwerke.
Ich habe also meiner Meinung nach ne ganz ordentliche Basis, aber bei KNX ging mir der Knoten noch nicht auf, dazu kommt noch das ganze Thema per raspberry dazu. Ich hab noch nen rapsberry laufen, der meine Funksteckdosen steuert, dazu habe ich ne kleine Webseite gebaut, die auf ein mobiles Disply passt und kann das somit schalten. Hab dazu auch eine Zeitsteuerung gebaut, das der Weihnachtsbaum auch automatisch angeht.
Mein KNX Grundkurs soll am Wochenende beginnen, sobald ich ein passendes Passwort von KNX.org bekomme.
Ich hoffe nun Ihr könnt mir helfen oder die richtigen Fragen stellen, das ich das hinbekomme.
Vielen Dank
Andreas
Das Image ist von Michixx, da hatte ich mich wohl vertan
Ich lese schon ne Weile mit und mit jedem weiteren Versuch lerne ich mächtig dazu, aber so richtig klappen will es auch nicht.
Folgenden Aufbau habe ich:
Ich habe das raspberry Image von Chris M im Einsatz, das läuft soweit.
Weiterhin habe ich von busware den Adapter fürs KNX auf dem Raspberry, das gelbe Licht leuchtet sobald das Netzteil an.
Ich weiß, nun gehts mit den ersten Beschwerden los, ich hab ein 24V Netzteil von nem Notebook an ne KNX Drossel zur Versorgung dran.
Außerdem ein Siemens 5WG1 510-1AB04
Im ETS 4 steht unten links ein grüner Haken und dahinter "eibd on WireGAte - 0.0.0"
Somit gehe ich davon aus, dass das ETS4 auch den Raspberry findet.
Mein Problem ist nun, ich kann den Siemens Aktor nicht programmieren bzw. über Diagnose überhaupt finden.
Weiterhin kann ich aber das Siemens Teil, also den 5WG1 510-1AB04 nicht in der schon importierten Siemens Datenbank finden.
Zu meinem Vorwissen, ich bin gelernter Radio und Fernsehtechniker, habe zwei Jahre auf dem Bau gearbeitet und dort alles Mögliche an Haustechnik, Brandmeldeanlagen und Co gebaut, außerdem ne Menge Datennetze.
Das liegt nun aber schon ein paar Jahre hinter mir, bin seit 10 Jahren in der EDV und betreibe Server und Netzwerke.
Ich habe also meiner Meinung nach ne ganz ordentliche Basis, aber bei KNX ging mir der Knoten noch nicht auf, dazu kommt noch das ganze Thema per raspberry dazu. Ich hab noch nen rapsberry laufen, der meine Funksteckdosen steuert, dazu habe ich ne kleine Webseite gebaut, die auf ein mobiles Disply passt und kann das somit schalten. Hab dazu auch eine Zeitsteuerung gebaut, das der Weihnachtsbaum auch automatisch angeht.
Mein KNX Grundkurs soll am Wochenende beginnen, sobald ich ein passendes Passwort von KNX.org bekomme.
Ich hoffe nun Ihr könnt mir helfen oder die richtigen Fragen stellen, das ich das hinbekomme.
Vielen Dank
Andreas
Das Image ist von Michixx, da hatte ich mich wohl vertan
Kommentar