Hallo Kolleg(inn)en,
ich plane derzeit ein größeres Projekt (Firmenneubau) und möchte soweit möglich alles über EIB/KNX und den Gira Facility-Server (FS) erschlagen.
Wenn da nicht die Haustechnik-Fraktion wäre, die Ihre (hochkomplexen) Gewerke wie die Lüftungsanlagen, Heizung / Kühlung(Deckenstrahlplatten, Heiz-/ Kühldecken) mit DDC's über BACNET verbinden wollen würde :-(
Der FS kann nach meinem Kenntnisstand nicht mit BACNET umgehen und die Aussagen der EIB/BACNET Gateway-Hersteller sind eher vorsichtig, wenn man sie nach dem Durchgriff vom EIB --> BACNET fragt. Die meißten kommen aus der Ecke ".. wir brauchen Daten vom EIB im BACNET.."
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesen Gateways gemacht und kann welche empfehlen?
Ich möchte nur sehr ungern noch eine zusätzliche (enorm teure) GLT, die BACNET kann über den EIB / FS setzen.
ich plane derzeit ein größeres Projekt (Firmenneubau) und möchte soweit möglich alles über EIB/KNX und den Gira Facility-Server (FS) erschlagen.
Wenn da nicht die Haustechnik-Fraktion wäre, die Ihre (hochkomplexen) Gewerke wie die Lüftungsanlagen, Heizung / Kühlung(Deckenstrahlplatten, Heiz-/ Kühldecken) mit DDC's über BACNET verbinden wollen würde :-(
Der FS kann nach meinem Kenntnisstand nicht mit BACNET umgehen und die Aussagen der EIB/BACNET Gateway-Hersteller sind eher vorsichtig, wenn man sie nach dem Durchgriff vom EIB --> BACNET fragt. Die meißten kommen aus der Ecke ".. wir brauchen Daten vom EIB im BACNET.."
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesen Gateways gemacht und kann welche empfehlen?
Ich möchte nur sehr ungern noch eine zusätzliche (enorm teure) GLT, die BACNET kann über den EIB / FS setzen.
Kommentar