Hallo,
ich steh momentan etwas auf dem Schlauch und frage mich, ob das ohne HS bzw. Logikbaustein direkt über eine intelligente Verdrahtung in der ETS zu lösen ist:
- Schaltaktor mit aktivierter Treppenhausfunktion wird über KO "Licht 15 min" aktiviert und schaltet den Ausgang dann ab
- der Aktor hat zusätzlich ein aktives Rückmeldeobjekt (nennen wir es einfach "Rückmeldeobjekt"), da er nicht direkt das KO "Licht 15min." nach den abgelaufenen 15min. wieder auf 0 setzt
- das KO "Licht 15 min." hat nun trotz abgeschalteten Ausgangs immer noch den Wert 1
- das KO "Rückmeldung" hat den Wert 0. Dieser soll nun auf das KO "Licht 15min." übertragen werden.
Habt ihr irgendwelche Ideen, ob und wie das direkt über die ETS machbar ist (ohne Logikbaustein und Homeserver). Ich kann es natürlich über den Homeserver lösen, aber mich interessiert einfach, ob es auch direkt mit KO-Verdrahtung möglich ist.
Volker
ich steh momentan etwas auf dem Schlauch und frage mich, ob das ohne HS bzw. Logikbaustein direkt über eine intelligente Verdrahtung in der ETS zu lösen ist:
- Schaltaktor mit aktivierter Treppenhausfunktion wird über KO "Licht 15 min" aktiviert und schaltet den Ausgang dann ab
- der Aktor hat zusätzlich ein aktives Rückmeldeobjekt (nennen wir es einfach "Rückmeldeobjekt"), da er nicht direkt das KO "Licht 15min." nach den abgelaufenen 15min. wieder auf 0 setzt
- das KO "Licht 15 min." hat nun trotz abgeschalteten Ausgangs immer noch den Wert 1
- das KO "Rückmeldung" hat den Wert 0. Dieser soll nun auf das KO "Licht 15min." übertragen werden.
Habt ihr irgendwelche Ideen, ob und wie das direkt über die ETS machbar ist (ohne Logikbaustein und Homeserver). Ich kann es natürlich über den Homeserver lösen, aber mich interessiert einfach, ob es auch direkt mit KO-Verdrahtung möglich ist.
Volker
Kommentar