Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Jochen:
    Hast Du den mdt jetzt bei Dir/Euch im Bad oder in einem Wohnraum installiert?
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #32
      Sowohl als auch. Wobei ich im Bad auch schon seit einiger Zeit nach einem HF Sensor suche, um den Bereich hinter der Duschwand erfassen zu können. Aktuell habe ich das so gelöst, dass ich manuell per Taster den PM verriegele, wenn ich duschen will. Wie oft ich daran denke, wenn ich morgens verschlafen in die Dusche steige, das kann sich jeder selbst ausmalen
      Einen zusätzlichen PM im Duschbreich will ich nicht installieren, daher wäre mir ein HF Sensor ganz recht. Allerdings ist mir der Steinel mit 12cm zu klobig.

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #33
        Bei uns im zukünftigen Bad werden wir um insgesamt drei PMs nicht herumkommen, da wir eine deckenhohe T-Wand aus massivem Stein haben. Hinter dem rechten Teil ist das WC hinter dem linken Teil die Dusche. Dafür brauchen wir also schon je einen PM und dann noch einen zentralen, dritten PM für den sonstigen Bereich. Nur ein einziger zentraler PM wird zum einen hinter der T-Wand niemanden erkennen (auch der HF von Steinel sicher nicht) und zum anderen müssen im WC- und Duschbereich auch Leuchten montiert werden, da es dort sonst zu dunkel ist. Da ich beim Duschen/WC-Gang nicht immer alle drei Leuchten im Bad AN haben möchte, komme ich um drei PMs im Bad leider nicht herum. Daher suche ich hier fortlaufend nach weiteren Infos zu PMs und Erfahrungsberichten.
        Danke & Liebe Grüße

        Kommentar


          #34
          @Jochen
          Danke für den Tipp, dann teste ich den mal zuerst
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #35
            Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
            Wobei ich im Bad auch schon seit einiger Zeit nach einem HF Sensor suche, um den Bereich hinter der Duschwand erfassen zu können.
            Ist das eine spezielle Duschwand oder sollte ich mir grundsätzlich Sorgen machen, dass z. B. der MDT Präsenzmelder mich nicht hinter der Scheibe sieht?
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #36
              An den zennio quad kann man bis zu 4 Geräte, darunter auch den BM "detect" anschließen. Ist dann sehr preiswert, aus dem Kopf 270€.

              Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

              Kommentar


                #37
                Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                Ist das eine spezielle Duschwand oder sollte ich mir grundsätzlich Sorgen machen, dass z. B. der MDT Präsenzmelder mich nicht hinter der Scheibe sieht?
                Das ist eine offene Dusche mit gefliester Trennwand. Der HF Sensor sollte dann durch diese Trennwand erfassen oder ich muss eben ein 2. PM in den Bereich des Zugangs zur Dusche setzen. Mit Scheibe ist da nichts.
                Ein Passiv IR dürfte durch eine Glastrennwand m.E. aber auch nur schlecht erfassen können.

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Jochen,

                  kannst Du evtl. mal eine Skizze Eures Bads hier zeigen. Dein Aufbau hört sich nämlich so ähnlich an, wie in unserem zukünftigen Bad. Solltest Du den Steinel bei Dir installiert haben wäre ich an einem Erfahrungsbericht sehr interessiert. Hier habe ich unseren geplanten Bad-Grundriss schon mal gepostet.
                  Danke & Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #39
                    Der Grundriss sieht in etwa so aus (nicht 100%ig maßstäblich). Die Dusche ist rechts oben.
                    Das 2. Bild ist von der Tür aus (rechts ist die Dusche).
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Ah, OK. Das sieht doch etwas anders aus als bei unserer Planung. Bist Du Dir denn sicher, das ein HF-Sensor durch eine geflieste/gemauerte Wand hindurch etwas erkennen kann, d.h. nutzt der Ersatz des vorhandenen "normalen" PMs durch ein HF-Modell Dir überhaupt etwas?

                      Nach meinem aktuellen Kenntnisstand, kann ein HF-Modell nur durch Glas oder ggf. Holztüren durch erkennen, aber nicht durch geflieste/gemauerte Wände. Oder bin ich da falsch informiert?

                      Ich hoffe, dass ich hier jetzt nicht das Thema kapere.
                      Danke & Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #41
                        Ich bin mir zugegeben nicht sicher, ob mich ein HF Melder weiterbringt, sondern würde es einfach mal probieren. Wenn es nicht funktioniert, kann ich ihn immer noch an anderer Stelle einsetzen - insofern kein Geld rausgeworfen.

                        Gruss
                        Jochen.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                          Das ist eine offene Dusche mit gefliester Trennwand. Der HF Sensor sollte dann durch diese Trennwand erfassen...
                          Der HF-Sensor wird nicht durch die geflieste Trennwand schaun, das ist sicher. Somit kannst Du Dir das Probieren sparen.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #43
                            Ok
                            Danke für die Info...

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von toggle Beitrag anzeigen
                              Rundum, wenn man von oben schaut, und +/-70° von der nach unten gerichteten Achse.
                              [ATTACH]30505[/ATTACH]


                              Danke. Das hilft ungemein.

                              @rest

                              Danke für die vielen Infos.

                              Muss mich jetzt nur noch entscheiden ob

                              a) Steinel HF 360 Pro in der MItte vom Bad an der Decke, in der Hoffnung dass die Glasdusche die Erkennung nicht bremst

                              b) zwei PMs: Einen Esylux Mini direkt über der Dusche und ein MDT 3 oder 4 Pyro PM in der mitte des Bads. Ein PM allein wird bei mir wohl nicht hinhauen.


                              Morgen werde ich mal meinen KNX Testaufbau einpacken und auf der Baustelle im Rohbau mal "trocken duschen" und schauen was der PM spricht ...

                              Kommentar


                                #45
                                ...da wir in der Dusche eine eigene Beleuchtung haben, kommen bie uns im Bad 2 PMs zum Einsatz: 1 HF 360 knx für die Badbeleuchtung (inkl. Erfassung Dusche) und 1 MDT P360D1, den ich im übrigen von der Detektierung her besser finde als den HokusPokus.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X