Ich möchte mit einem GIRA Analaogaktor (4-20mA) den Füllstandssensor meiner Zisternensteuerung (WILO) simulieren.*)
Leider funktioniert dies nicht, es wird je nach Polung 0cm / 600cm (=Maximum) angezeigt und es kommt eine Fehlermeldung in der Steuerung.
Nun ist der Zisternenfühler ein passiver (2-Draht) Sensor, wird also von der WILO Steuerung gespeist.
Wenn ich am GIRA Aktor mit einem Amperemeter messe, wird jedoch 4-20mA angezeigt, also scheint dieser ein aktives Signal auszugeben, obwohl keine Spannung meßbar ist.
Irgendeine Idee, wie man die beiden vereinen kann?
*) Grund dafür (um Fragen über die Sinnhaftigkeit vorab zu klären):
Habe 2 Zisternenfühler, der eine geht auf einen ABB 4-20mA Analogeingang für die Visu, der zweite autark auf die WILO Steuerung, letzter ist wohl defekt, da er unabhängig vom Wasserstand immer 5,5 mA ausgibt.
Da ich auf dem GIRA Aktor noch einen Kanal frei habe, habe ich mir gedacht, statt einen neuen Fühler zu kaufen, einfach den gemessenen Wert vom Visu-Fühler auf den Aktor zu geben und diesen auf die Steuerung. So hätte ich auch eine Überwachung ob alles läuft und man könnte zusätzliche Spielereien machen, wie z.B. Zwangsumschaltung der Steuerung auf Trinkwasser indem man der Steuerung eine leere Zisterne vorgaukelt usw...
Leider funktioniert dies nicht, es wird je nach Polung 0cm / 600cm (=Maximum) angezeigt und es kommt eine Fehlermeldung in der Steuerung.
Nun ist der Zisternenfühler ein passiver (2-Draht) Sensor, wird also von der WILO Steuerung gespeist.
Wenn ich am GIRA Aktor mit einem Amperemeter messe, wird jedoch 4-20mA angezeigt, also scheint dieser ein aktives Signal auszugeben, obwohl keine Spannung meßbar ist.
Irgendeine Idee, wie man die beiden vereinen kann?
*) Grund dafür (um Fragen über die Sinnhaftigkeit vorab zu klären):
Habe 2 Zisternenfühler, der eine geht auf einen ABB 4-20mA Analogeingang für die Visu, der zweite autark auf die WILO Steuerung, letzter ist wohl defekt, da er unabhängig vom Wasserstand immer 5,5 mA ausgibt.
Da ich auf dem GIRA Aktor noch einen Kanal frei habe, habe ich mir gedacht, statt einen neuen Fühler zu kaufen, einfach den gemessenen Wert vom Visu-Fühler auf den Aktor zu geben und diesen auf die Steuerung. So hätte ich auch eine Überwachung ob alles läuft und man könnte zusätzliche Spielereien machen, wie z.B. Zwangsumschaltung der Steuerung auf Trinkwasser indem man der Steuerung eine leere Zisterne vorgaukelt usw...
Kommentar