Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschloss: Genius CA mit Reedkontakten vs. CB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Sinn ist der, dass unsere Haustür ziemlich nahe am Gehsteig ist und kein Gartenzaun.

    Wenn ich jetzt zuhause bin und den ganzen Tag die Tagesfunktion aktiv habe, dann kann ja JEDER unbemerkt in mein Haus.

    Tagsüber will ich auch nicht jedesmal das Geräusch des Motorschlosses hören, wenn jemand ins Haus geht, auch will ich nicht immer warten müssen, bis das Schloß gefahren ist. Das Schloß soll zusätzlich auch geschont werden.

    Beim Genius kann es auch zu Problemen kommen, wenn das Schloß fährt und jemand gleichzeitig innen den Türgriff drückt. Auch dem will ich aus dem Weg gehen.

    Kommentar


      #32
      Öffnen Genius CB

      Hallo GKap,

      habe das Genius CB bei unserer Türe vorgsehen. Möchte in den nächsten Tagen die Verkabelung machen. Wir nutzen für die Türkommunikation Jung, davon auch einen Fingerscann und ein Codeschloss. Die beiden sollen dann an unser KNX angebunden werden. Ich habe leider nicht ganz verstanden, wie Du von außen die Türe über Pin 1+2 öffnest? Das dient doch "nur" zum Umschalten Tag/Nacht? Öffnet man nicht über Pin4?
      Bzw. wenn nicht verriegelt ist, wie geht die Tür auf?

      Viele GRüße
      Andreas

      Kommentar


        #33
        Hallo ajamm!

        Zitat von ajamm Beitrag anzeigen
        Ich habe leider nicht ganz verstanden, wie Du von außen die Türe über Pin 1+2 öffnest? Das dient doch "nur" zum Umschalten Tag/Nacht? Öffnet man nicht über Pin4?
        Bzw. wenn nicht verriegelt ist, wie geht die Tür auf?
        Das Schloss hat 2 Möglichkeiten zur elektrischen Öffnung:
        - Ansteuerung mit einem Impluls auf Pin 4: Das Schloss sperrt auf, die Tür springt auf.
        - Ansteuerung über einen Kontakt zwischen Pin 0 und 1: Solange der Kontakt geschlossen ist, ist die Tür unversperrt.

        Wie ich schon geschrieben habe: Mir ist das Aufspringen der Tür unsymphatisch, ich sehe darin die Einschränkung, dass eine aufgesprungene Tür nicht wieder elektrisch verschlossen werden kann! Also nutze ich nur Pin 0 und 1, also die Tag/Nacht-Funktion. Über eine Logik im HS bleibt das Schloss bei mir nach Ansteuerung von aussen 20 Sekunden geöffnet, dann schliesst es wieder. Im Haus gibt es natürlich die Möglichkeit, über Taster das Schloss dauernd geöffnet zu halten.

        Welche der Öffnungsmöglichkeiten sinnvoll sind, hängt auch von der restlichen Türkonstruktion ab: Wenn du aussen eine Stange hast und kein aufdrückbares Schliessblech, dann kann man nur die Aufspringfunktion nutzen, denn auch bei aufgesperrtem Schloss lässt sich die Tür von aussen nicht aufdrücken.

        Wenn man allerdings aussen einen Drücker hat oder die Kombination Stange und ein aufdrückbares Schliessblech (halte ich für die praktischte Variante!), dann lässt sich die Tür bei aufgesperrtem Schloss von aussen aufmachen.

        Zu deiner Frage nach dem Schliesszylinder innen (in der PN):
        Ein innen zugänglicher Schliesszylinder ist zwar nicht zwingend erforderlich aber sehr empfehlenswert, denn sonst hat man keine Möglichkeit, bei Stromausfall die Tür von innen zu versperren! Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Zylinderhersteller Halbzylinder mit Freilauf liefern können!

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #34
          Hallo, ich hab das Genius CB. Ich würde gerne den internen Meldekontakt von Tag/Nacht auf Tür offen/geschlossen umstellen.


          Anscheinend gibt es mittlerweile eine neuere Version, bei der man das durch einen kleinen Knopf an der Tür machen kann, aber bei meinem Modell von 2014 ist das noch nicht möglich, ich hab dazu innen - also in der Tür - am Schloss einen Dreh-Schalter.

          Kann mir einer sagen, wie ich da dran komme? Muss ich das komplette Schloß rausbauen, nur um das einstellen zu können? Oder kann man das Teil auch einzeln ohne großen Aufwand rausbauen, an das ich dran muss?

          Muss ich danach wieder irgendwas einstellen, wenn ich das demontiert und wieder zusammen gebaut habe?

          Kommentar


            #35
            Zitat von halloween Beitrag anzeigen
            Haustür mit Stangengriff aussen
            KFV Genius CB Motorschloss


            Welches Schließblech?
            --> fest --> anscheinend nicht geeignet
            --> manuell entriegelbar --> das richtige für mich?
            --> elektrisch --> nicht notwendig, weil doppüelt gemoppelt?
            Ich habe das gleiche Szenario wie halloween:
            -Aktivierte Tagesfunktion des Genius, aber geschlossene Türöffnerfalle (Normalsituation tagsüber: Tür soll nicht automatisch verriegeln, Tür soll aber nicht von jedermann geöffnet werden können)
            -Aktivierte Tagesfunktion des Genius, aber Sperre der Türöffnerfalle aufgehoben ("Partymodus" tagsüber, wenn Gäste oder Kinder jederzeit die Tür öffnen können sollen).

            Ist ein elektrischer Türöffner hier wirklich nicht notwendig, weil doppelt gemoppelt? Aus meiner Sicht könnte der aus Nutzersicht doch recht komfortabel sein? Der Nutzer aktiviert den "Partymodus" - woraufhin das Genius in den Tagesmodus schaltet UND die Sperre der Türöffnerfalle aufgehoben wird. Ansonsten müsste der Nutzer den Tagmodus aktivieren und noch zusätzlich manuell die Türöffnerfalle entriegeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X