Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem KNX-Projekt... leider konnte ich bisher nirgends eine Antwort finden,... evtl. liegt es an den falschen Suchebegriffen.
Ich habe ein Einfamilienhaus mit insgesamt drei Linien.
1.x.x fürs EG
2.x.x fürs DG
3.x.x für Garage und Außen
Aktuell hab ich hierfür keine Linienkoppler im Einsatz.
Die Teilnehmeranzahl wird aber über 64 gehen.. (ca. 80).
Daher habe ich ein 640mA Netzeile wie auch ein 320 mA Netzeil gekauft.
Kann man diese bedenkenlos in Reihe schalten ?
Benötige ich einen Linienkoppler ?
Vielen Dank für euren Input
ich habe eine Frage zu meinem KNX-Projekt... leider konnte ich bisher nirgends eine Antwort finden,... evtl. liegt es an den falschen Suchebegriffen.
Ich habe ein Einfamilienhaus mit insgesamt drei Linien.
1.x.x fürs EG
2.x.x fürs DG
3.x.x für Garage und Außen
Aktuell hab ich hierfür keine Linienkoppler im Einsatz.
Die Teilnehmeranzahl wird aber über 64 gehen.. (ca. 80).
Daher habe ich ein 640mA Netzeile wie auch ein 320 mA Netzeil gekauft.
Kann man diese bedenkenlos in Reihe schalten ?
Benötige ich einen Linienkoppler ?
Vielen Dank für euren Input
Kommentar