Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS, Gira TS & "blinkende Lichtleins"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS, Gira TS & "blinkende Lichtleins"

    Hallo Leute,

    habe ein Verständisproblem mit der Anzeige von Status.
    Habe eine HS und Gira Tastsensoren verbaut.
    Jetzt würde ich gerne in manchen Fällen die Status-LED
    auf einer Taste leuchten bzw. blinken lassen.
    Genau das bekomm' ich aber nicht hin.

    Ich kann den TS so programmieren, dass auf einer
    "Wippe" links und rechts eine Tastfunktion hinterlegt ist.
    Dann gibt es allerdings keine GA mit "Status" für die Taste.
    Man kann nur unter den Parametern für die Taste wählen
    zwischen (Aus/Ein/Statusanzeige). Bei Statusanzeige
    und einer verbundenen GA mit Schaltaktor, klappt die
    Anzeige auch (SA an, LED, an & SA aus, LED aus).
    Jetzt habe ich eine GA angelegt, mit der ich über den HS
    den Wert zwischen "0" und "1" setzen kann und diese GA
    auf eine frei Taste gelegt. Schalte ich, ändert sich aber
    am TS-Status nichts.

    Parametriere ich den TS auf "Wippe", erhalte ich ein Objekt
    "Status" für die Wippe. Wird der über meine HS-GA
    angesprochen leuchten beide Wippen-LEDS wie gewünscht.

    Wie bringe ich aber nur eine LED zum leuchten oder gar blinken?
    Kann man den Status und gänzlich unabhänigeg vom schaltenden
    Objekt am TS anzeigen, z.B. Taste schaltet Licht, blinkt jedoch
    wenn Kellertür offen?


    Danke
    Thorsten

    #2
    wenn Du eine GA1 zum schalten nimmst (als sendend im TS eintragen) und eine zweite GA2 für die Statusanzige (als hörende Adresse am Schalt-Objekt des TS) dann sollte es funktionieren.

    Dein HS muss nur noch berücksichtigen, dass jeder Schlatvorgang die LED "überschreibt", also wenn Du über GA2 vom HS eine 1 schickst sollte die LED an sein (das geschaltete Licht bleibt unverändert). Wenn Du das Licht jetzt aber vom TS über die GA1 ausschaltest, geht auch die LED aus! Sie reagiert auf beide GAs! Also müsste Deine Logik im HS die 0 auf GA1 erkenneunf und sofort eine 1 auf GA2 hinterherschicken (wenn LED vorher an war und bleiben soll). Ein kurzes ausgehen der LED lässt sich dann aber sicher nciht vermeiden.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Und ratz-fath geht's!!!

      Vielen Dank.

      Hab beim ersten Versuch vergessen die Taster-LED auf Statusobjekt zu stellen...

      Kommentar

      Lädt...
      X