Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 Problem

    Hallo,
    ich habe 2 BMS MCU09 und einen MDT Schaltaktor 20-fach habe alles per ETS4 konfiguriert und eingespielt.

    Mein MDT 8-fach Glastaster schaltet aber kein Licht im Technikraum und die Jalousie wird nur auf einer Taste ausgelöst.

    Ich habe Screenshots angehängt vielleicht kann mir jemand sagen wo ich einen Fehler gemacht habe.

    Muss ich meiner Spannungsversorgung MDT 640 auch eine Adresse zuweisen, dort finde ich keinen Programierknopf.

    Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    Ein "ETS4 Problem" ist das aber nicht

    Was passiert, wenn Du die Telegramme mit der ETS sendest? Machen die Aktoren dann was sie sollen? Wenn ja, dann ist das Problem beim zu sendenden Geräte zu suchen, wenn nein fehlt es bereits an der "Basis".

    1. Immer zuerst den Aktor parametrieren und mit den GA´s verknüpfen.
    2. DANN die GA´s mit der ETS senden (Test)
    3. DANN erst die Tasten die die Funktion auslösen sollen parametrieren und mit den GA´s verbinden.

    Wenn man diese Reihenfolge einhält, dann kommen Fehler bereits sehr früh zu Tage und nicht erst dann, wenn man schon alles fertig hat

    gruss,
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Und? Bist Du weitergekommen?
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        entweder Du besorgst Dir den ETS-Schnellkurs von Manfred oder Du kommst zu mir auf einen Schulung.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Habs hinbekommen danke.

          Nur bei den 4-fach Glastaster + Temp. bekomme ich immer ein Fehlermeldung wenn ich die Daten übertragen will, das muss ich mir heute abend noch mal anschauen.

          Wie kann ich eigentlich bei dem Enertex IP Router mich ohne Netgear Router verbinden?

          Kommentar


            #6
            Fehlermeldungen beim Laden der Gerätedaten in die Geräte deutet meistens auf einen Topologiefehler hin

            Hat die Programmier-Schnittstelle die gleiche PA wie die Linie in der sie hängt?
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              ja hat die gleiche PA wie die Linie:

              Neue Linie 1.1
              KNXnet/IP Router 1.1.0


              Habe noch eine Frage, alle Rollo laufen jetzt aber ich kann diese nicht stoppen.
              Hab eine Gruppenadresse
              0/0/1 Rollo fahren -> darin ist der Schalter (Tasten 5/6 Jalousie Auf/Ab) und die Kanäle 1-7 (Lokalbefehl, Endlage - Auf / Ab)
              0/0/2 Rollo stop darin ist der Schalter (Tasten 5/6 Stop/Lamellen Auf/Zu) und die Kanäle 1-7 (Lokalbefehl, Wippen - Schritt / Stopp)

              muss ich da ein Sperrobjekt einbaun oder wo liegt der Fehler?

              Danke

              Kommentar


                #8
                Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                Fehlermeldungen beim Laden der Gerätedaten in die Geräte deutet meistens auf einen Topologiefehler hin
                Oder die falsche Applikation....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                  ja hat die gleiche PA wie die Linie:

                  Neue Linie 1.1
                  KNXnet/IP Router 1.1.0


                  Habe noch eine Frage, alle Rollo laufen jetzt aber ich kann diese nicht stoppen.
                  Hab eine Gruppenadresse
                  0/0/1 Rollo fahren -> darin ist der Schalter (Tasten 5/6 Jalousie Auf/Ab) und die Kanäle 1-7 (Lokalbefehl, Endlage - Auf / Ab)
                  0/0/2 Rollo stop darin ist der Schalter (Tasten 5/6 Stop/Lamellen Auf/Zu) und die Kanäle 1-7 (Lokalbefehl, Wippen - Schritt / Stopp)

                  muss ich da ein Sperrobjekt einbaun oder wo liegt der Fehler?

                  Danke
                  Gestoppt wird indem man am Jalousieaktor ein Telegramm auf das Kurzzeitobjekt schickt.

                  Die Grundfunktion Jalousie braucht immer 2 Adressen. Eine Lang/Fahrt für auf/ab fahren und eine Kurz/Stop zu stoppen und für kleine Schritte.

                  Die Basics findest Du auf der MDT Seite - Downloads - So geht´s Lösungen Jalousieaktor oder in meinem ETS4 Schnellkurs (siehe Signatur).

                  gruss
                  eibmeier
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X