Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Rollo fährt nicht, trotz Statusänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Rollo fährt nicht, trotz Statusänderung

    Moin,

    einer meiner MDT-Rollo Aktoren zeigt ein sehr merkwürdiges Verhalten.
    Ich besitze einen 8-fach und einen 4-fach MDT-Rolloaktor die ich vor ca. 4 Monaten gekauft habe. An Kanal A des 4-fach Aktors hängt eine Loggiatür. An Kanal B ein Fenster. C und D sind aktuell ungenutzt. Wird die Rollofahrt über den Zentralbefehl ausgelöst, fährt das Loggiarollo nur sporadisch runter. Bei Bedienung über Einzelbefehl (Ab) fährt das Rollo (soweit ich mich erinnern kann) immer. Der Auf-Befehl wird immer umgesetzt, egal ob er über die Zentralfunktion oder die einzelne GA ausgelöst wird. Der Ab-Befehl wird teilweise beim zweiten oder dritten senden umgesetzt.

    Vor allem aber sendet der Aktor vollständig seine Statusrückmeldungen ("Rollo fährt ab", "Rollo verläßt Position oben" und kurz darauf "Rollo erreicht 100%" sowie "Endposition unten").
    Sperrfunktionen schließe ich damit als Ursache aus.

    Dadurch dass das Rollo fährt wenn ich es über die einzelne GA anspreche schließe ich ein defekten Rollomotor ebenso aus, wie einen Fehler in der Verkabelung. Zur Sicherheit habe ich Tür und Fensterrollo jetzt direkt am Aktor mal getauscht/umgeklemmt. Mal sehen ob der Fehler jetzt beim Fenster auftaucht.

    Ich habe den Aktor schon einmal komplett in der ETS gelöscht und neu aus dem Katalog importiert.

    Jemand eine Idee?
    Mir fällt bisher nur ein defekter Aktorkanal (evtl. kalte Lötstelle) als Fehlerquelle ein.

    Gruß, Sebastian
    Angehängte Dateien
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    #2
    Aktor getauscht

    Moin,

    lang lang ist's her. Ich wollte trotzdem mal eine Rückmeldung geben.

    Nach Vertauschen von zwei Rollos direkt an den Aktorklemmen wanderte der Fehler auf das andere Rollo. Er blieb somit immer an Kanal A.

    Ich habe mehrmals mit dem sehr freundlichen Support von MDT telefoniert. Der MDT Support kann sich den Fehler nicht erklären. Über mehrere Wochen wurden verschiedene Dinge getestet. Alles leider ohne Erfolg. Daher habe ich den Aktor letzte Woche auf Garantie getauscht bekommen.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar

    Lädt...
    X