So, nachdem ich gegoogelt habe:
EXIM ist wohl dieser Email-Server.
Das ist der Beitrag den wohl StefanW meinte:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/31435
Ich gehe jetzt Rückwärts voran, da ich nicht alles verstehe.
Im Verzeichnis /var/spool/exim4/mslog liegen viele, sehr viele Dateien ab dem 30.10.2013-das Datum wo das Ganze anfing wild zu werden.
Diese Dateien, werde ich nun mal auf mein NAS auslagern.
In der mslog steht:
Also ähnlich der Beschreibung von StefanW:https://knx-user-forum.de/351460-post5.html
Mit CRON habe ich damals die Aufträge für den SML-Zähler erstellt.
Wie kann ich sehen, ob CRON Mails sendet?
Mirko, hättest Du eine Idee?
Danke und Grüße,
Lio
EXIM ist wohl dieser Email-Server.
Das ist der Beitrag den wohl StefanW meinte:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/31435
Ich gehe jetzt Rückwärts voran, da ich nicht alles verstehe.
Im Verzeichnis /var/spool/exim4/mslog liegen viele, sehr viele Dateien ab dem 30.10.2013-das Datum wo das Ganze anfing wild zu werden.
Diese Dateien, werde ich nun mal auf mein NAS auslagern.
In der mslog steht:
Code:
2014-01-30 13:42:10 Received from root@wiregate1-mm.elabnet.com U=root P=local S=1344 2014-01-30 13:42:10 SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<root@wiregate1-mm.elabnet.com>: host mail1.elabnet.de [81.16.179.52]: 450 too many connections from your IP (rate controlled) 2014-01-30 13:42:10 root@wiregate1-mm.elabnet.com R=smarthost T=remote_smtp_smarthost defer (-44): SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<root@wiregate1-mm.elabnet.com>: host mail1.elabnet.de [81.16.179.52]: 450 too many connections from your IP (rate controlled)
Mit CRON habe ich damals die Aufträge für den SML-Zähler erstellt.
Wie kann ich sehen, ob CRON Mails sendet?
Mirko, hättest Du eine Idee?
Danke und Grüße,
Lio
Kommentar