Das ist gemein
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hausautomation, aber womit?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBusch-Jaeger mit "Free@ Home"Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Tja, damals konnte ich nur wiedergeben was mir der Verzriebsleiter so erzählt hat. Ich habe auch erst mal geguckt wo die Schnittmengen sind. Leider nicht viel entdeckt.
Kommentar
-
Lieber Herr Voltus aus Lübeck,
ich freue mich natürlich, das Sie eine lange Freundschaft zu Legrand hegen. Sie sollten aber bitte bedenken, das Bticino zwar zur Legrand Group gehört aber wenn sie zurück überlegen, sind bis jetzt nur die Produkte (Schalter) von Legrand von heut auf morgen mal eben vom Markt genommen worden. Ersatz war aber auch noch ne ganze weile Lieferbar.
Bticino Produkte sind mir bis jetzt noch nicht bekannt. Und wenn welche eingestampft werden, dann sind nachfolge Produkte rückwärts kompatibel. Ich breche gerne eine Lanze für die Bticino Hausautomation, genauso für die Sprechanlagen von Bticino. Das System kommt zwar von einem Hersteller, wenn es um Preis-,Leistung geht sollte es aber auch bei Bticino Produkten bleiben.
Erweiterungen über KNX, Bacnet, Creston etc. sind aber jederzeit möglich wenn man will und das dementsprechend bezahlen möchte.
Die Verkabelung ist genau wie im KNX, also sehr Zukunftsorientiert.
Ich finde: Es kommt doch immer darauf an was der Kunde möchte und erwartet. Für jeden gibt es das richtige System. Man muss es nur dementsprechend anbieten.
Legrand GmbH
Kai Jürgens
Projektberater Gebäudeautomation
Kommentar
-
Hallo Kai,
willkommen und danke für Deinen ersten Beitrag. Kleiner Hinweis zum Forum: Wir duzen uns hier. Da Du scheinbar Firmenvertreter bist, würde ich Dich bitten in Deiner Signatur die Firmenzugehörigkeit und Position anzugeben.
Meine Meinung bezieht sich auf proprietäre Systeme im Allgemeinen. Legrand ist hier nur als realistisches Beispiel zu nennen. ELV z.B. hat auch schon ein System zur Heimautomation eingestampft.
Auch kann es für den Bauherren sehr frustrierend sein wenn Produkte und Schnittstellen vom Hersteller einfach nicht angeboten werden. Ich finde z.B. bei MyHome auf Anhieb keinen Decken Präsenzmelder.
Kommentar
-
Servus Michael,
danke für den Tip mit den Daten, hoffe das ich diese richtig eingepflegt habe.
Ja ich bin von Bticino bzw. Legrand. Mein Geschäftsfeld ist der komplette Bticino Bereich.
Sorry für die späte Antwort, wie man sehen kann war ich schon lange nicht mehr im Chat.
Zum Thema Hausautomation einstampfen:
unser Bticino SCS BUS System besteht nun mehr seit 15 Jahren. Es wird Weltweit unter Bticino und Legrand vertrieben und verbaut. Zusätzlich wird es natürlich auch immer wieder aktualisiert und erweitert.
Das System läuft sehr gut. Nicht nur von der Technik aus gesehen.
Warum sollte es somit eingestampft werden?
Aber ja, bei Legrand im Speziellen gab es in der Vergangenheit Systeme die nicht lange am Markt waren, da zum einen nur in bestimmten Märkten vorhanden und auch nicht wirklich toll vom Funktionsumpfang.
Zum Thema Präsenzmelder:
wenn man im alten Bticino Hauptkatalog von 2012/2013 Blättert, konnte man bereits im Automationsbereich eine BMSE1001 Präsenzmelder finden. Dieser kann entweder über die altbewährten Konfiguratoren konfiguriert, oder virtuell Programmiert werden.
Diverse fehlende Produkte werden dann aber auch immer wieder gerne über Tasterschnittstellen eingebunden, wie z.B. Rauchmelder und Windwächter.
Grüße Kai Jürgens
Projektberater Gebäudeautomation
Legrand GmbH
Kai Jürgens
Projektberater Gebäudeautomation
Kommentar
-
Legrand hat weis Gott einige tolle Produkte im Programm, dazu gehört aber m.e. nicht der SCS BUS. Da nehme ich lieber KNX her und als Außenschalterprogramm dann dafür Legrand Soliroc.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar